Fürths Schulbürgermeister wirft Bayerns Kultusminister Piazolo Wortbruch vor. Dieser habe Tablets für benachteiligte Schüler versprochen. Eine Fürther Schule erhielt nach einem Antrag aber eine Absage.
Fürther Schule geht bei Tablets leer aus: Schulbürgermeister kritisiert Kultusministerium. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) hatte im Bayerischen Rundfunk für alle Schüler digitale Endgeräte versprochen, die eines benötigen. Eine Fürther Lehrerin nahm ihn beim Wort - und wurde enttäuscht. Das berichtet die Stadt Fürth am Freitag (26. März 2021).
In der "Münchner Runde" vom 3. Februar 2021 erklärte demnach Piazolo, dass jedes Schulkind, das ein Gerät brauche, auch eines bekomme. "Wir haben 182.000 Geräte für Schüler, die darauf warten, abgerufen zu werden. Da sind Zehntausende abgerufen, aber es sind noch genügend da", wird Piazolo in der Pressemitteilung der Stadt Fürth zitiert.
Fürther Lehrerin bestellt Tablets bei Kultusministerium - und erhält Absage
Wie die Stadt Fürth weiter berichtet, nahm eine Lehrerin der Fürther Mittelschule Kiderlinstraße den Kultusminister beim Wort und wollte demnach über den offiziellen Dienstweg 64 Endgeräte bestellen. Die vorher ausgelieferten Tablets hätten nicht gereicht.
Die Schule habe jedoch eine Absage erhalten. Die Begründung: Die Stadt Fürth habe rund 1,1 Millionen Euro Sonderbudget, das speziell zur Anschaffung von Leihgeräten bestimmt sei. Fürths Schulbürgermeister Markus Braun (SPD) übt Kritik: "Es hat - einmal wieder - ein Ankündigungsminister etwas versprochen, was er nicht halten kann".
Der Bürgermeister setzte sich laut Stadt Fürth mit der Schule und der Stadtverwaltung zusammen, um Abhilfe zu schaffen. Ergebnis: 611 weitere Tablets werden jetzt beschafft. "Mit insgesamt über 2000 digitalen Endgeräten für benachteiligte Schülerinnen und Schüler in Fürth werden wir hoffentlich bald alle Bedarfe decken können", erläutert Braun.
Schulbürgermeister will "keine zu vollmundigen Versprechungen" machen
"Auch die Kiderlinschule sollte dann ausreichend Endgeräte haben, gleichwohl will der Schulbürgermeister - im Gegensatz zum Kultusminister - keine zu vollmundigen Versprechungen machen", teilt die Stadt Fürth mit.
Bayerns Lehrer wollen nach den Osterferien indes nicht ohne Corona-Impfung ins Klassenzimmer zurückkehren. Der Lehrerverband hat Ministerpräsident Markus Söder ein entsprechendes Ultimatum gestellt.