Führungswechsel bei der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Erlangen-Fürth
Autor: Redaktion
Fürth, Freitag, 11. Juli 2025
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Erlangen-Fürth hat eine neue Führung. Der Wechsel sei ein "wichtiger Schritt in der regionalen Zusammenarbeit".
Zum 9. Juli 2025 hat der Fachbereich Sozialpädagogischer Dienst - Gesundheitsförderung des Landratsamtes Fürth die Geschäftsführung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Erlangen-Fürth übernommen. Mit dieser Entscheidung werden die beiden bisherigen Vorstände, Tobias Limbrunner vom Wabe e.V. und Günther Engel von der Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas Fürth, entlastet, die das Amt in den vergangenen zweieinhalb Jahren kommissarisch geleitet haben. Künftig werden Tansu Shaw und Sheila Fleissner vom Fachbereich Sozialpädagogischer Dienst - Gesundheitsförderung im Landratsamt Fürth gemeinsam die Geschicke des Gremiums lenken.
Die PSAG ist ein etabliertes Netzwerk, das Fachkräfte aus der Stadt und dem Landkreis Fürth sowie aus der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt vereint. Ziel des Netzwerks ist es, den fachlichen Austausch zu fördern, Schnittstellen zu verbessern und die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen weiterzuentwickeln. Die Trägerschaft der PSAG wurde vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt auf das Landratsamt Fürth übertragen.
"Wir freuen uns, an die langjährige Arbeit anzuknüpfen und neue Impulse einzubringen", betonen die neuen Geschäftsführerinnen Tansu Shaw und Sheila Fleissner. Landrat Bernd Obst wünscht den neuen Geschäftsführerinnen viel Erfolg und fügt hinzu: "Der Wechsel markiert einen wichtigen Schritt in der regionalen Zusammenarbeit und zeigt das kontinuierliche Engagement des Landkreises Fürth im Bereich der psychosozialen Versorgung."
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.