Fürther Erntedankzug 2024: Frankenlied und grün-weiße Luftballons - 100.000 Zuschauer dabei
Autor: Strahinja Bućan, Agentur dpa
Fürth, Montag, 07. Oktober 2024
Am Sonntag fand wieder der traditionelle Erntedankzug durch Fürth statt. Er ist der Höhepunkt der Michaeliskirchweih. Laut der Polizei jubelten 100.000 Menschen den geschmückten Festwagen zu.
Mit Blasmusik und zahlreichen liebevoll dekorierten Festwagen sind rund 90 Gruppen beim Erntedank-Festzug der Fürther Michaeliskirchweih durch Fürth gezogen. Etwa 100.000 Besucher zählte die Polizei, der zunächst keine größeren Vorfälle bekannt wurden.
Die "Färdder Kärwa" gehört zu den größten Volksfesten in Franken. Zur Eröffnung des Umzugs stiegen zu den Klängen des Frankenlieds weiße und grüne Luftballons in den Himmel - die Farben der Kleeblattstadt.
Fürther Erntedankzug mit 100.000 Zuschauern - Tradition hat ernsten Hintergrund
Deren Bewohner zogen zum ersten Mal 1817 mit einem Erntewagen zur Kirchweih durch die Straßen, als das nach einer mehrjährigen Hungersnot nur noch spärlich vorhandenen Saatgut überraschend eine üppige Ernte hervorbrachte. Bis heute ist der Erntedank-Festzug der Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih, die als größte Straßenkirchweih Deutschlands gilt und zum immateriellen Kulturerbe zählt.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Dabei laufen nicht nur zahlreiche Fußgruppen oft in Tracht durch die von Zuschauern gesäumten Straßen. Auch in mühseliger Handarbeit mit Radieschen, Karotten, Kohl oder Kürbissen geschmückte Festwagen ziehen die Blicke auf sich.
Ein besonderer Gast fehlte in diesem Jahr jedoch: Normalerweise ist auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Stammgast bei der Parade. In diesem Jahr nahm der CSU-Politiker jedoch nicht teil und Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) musste ohne hohen Besuch aus München der Menge zuwinken. Hier die schönsten Bilder vom diesjährigen Erntedankzug.