Morddrohung, Eierwürfe und Schmierereien: Zahlreiche Polizeieinsätze zu Halloween in Franken

10 Min
Auch eine unvermittelte Schlägerei gehörte zu den Halloween-Straftaten in Franken 2023.
Zahlreiche Polizeieinsätze in Franken zu Halloween - Morddrohung, Eierwürfe und Schmierereien
frenzelll/Adobe Stock /fsHH Pixabay (Symbolbild) / Collage: inrlp.de

An Halloween ist es frankenweit zu zahlreichen Straftaten gekommen. Ob Schmierereien, Eierwürfe oder Prügeleien - in der Nacht vor Allerheiligen hatte die Polizei allerhand zu tun.

In Franken hatte die Polizei in der zurückliegenden Halloween-Nacht so manchen Einsatz zu verzeichnen. Die Beamten hielten unter anderem Delikte wie Diebstähle, Sachbeschädigungen und Trunkenheitsfahrten auf Trab. In der Region kam es außerdem zu mehreren Körperverletzungen

Das ursprünglich aus Irland stammende Gruselfest erfreut sich seit Jahren auch hierzulande einer wachsenden Beliebtheit. Halloween ist vor allem für Kinder und Jugendliche häufig ein Riesenspaß. Aufseiten der Polizei hält sich die Freude derweil vielerorts in Grenzen. Auch wenn es in diesem Jahr alles in allem verhältnismäßig ruhig geblieben ist, gab es in Franken so manches strafbareres Delikt zu verzeichnen. inFranken.de fasst die wichtigsten Polizeimeldungen der drei fränkischen Regierungsbezirke zusammen. 

Halloween im Raum Coburg: Party artet in Massenschlägerei aus 

Im Coburger Stadtteil Scheuerfeld kam es in der Nacht auf Mittwoch (1. November 2023) zu einer folgenschweren Auseinandersetzung. Laut der Polizeiinspektion Coburg artete eine Halloween-Party in einem Vereinsheim völlig aus. "Anlass für die eigentlich nichtige Streitigkeit war ein Feuerzeug, welches dem Besitzer nicht zurückgegeben wurde", berichten die Beamten. Daraufhin kam es demnach erst zum Streit zwischen mehreren Besuchern und anschließend zu wechselseitigen Schlägen zwischen insgesamt sieben Personen. Ein 19-Jähriger kam aufgrund seiner Verletzungen ins Klinikum Coburg, zwei weitere Beteiligte mussten die Nacht in einer Polizeizelle verbringen. Die Polizeiinspektion Coburg ermittelt wegen mehreren Körperverletzungsdelikten.

Am frühen Mittwoch, gegen 4 Uhr, entwendeten dreiste Diebe in Oettinghausen einen kompletten Zigarettenautomat. "Der an einem Wohnhaus befestigte Automat wurde hierbei in einem Stück von der Wand gerissen und mitgenommen", erklärt die Coburger Polizei. Das Gerät habe einen Wert von mehreren Tausend Euro. Dazu komme neben dem Schaden am Gebäude eine noch nicht bezifferbare Menge Zigaretten und Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Coburg in Verbindung zu setzen.

Im Landkreis Kulmbach wurden mehrere Sachbeschädigungen verzeichnet. In der Halloween-Nacht wurde durch bislang unbekannte Täter eine Glastür der Mittelschule in Mainleus beschädigt. "Diese wurde vermutlich durch einen unbekannten Gegenstand eingeworfen", schreibt die Polizeiinspektion Kulmbach in ihrem Bericht. Der Sachschaden wird auf circa 250 Euro geschätzt.

Teure Eierwürfe im Kreis Kronach - friedliche Kinder in Lichtenfels und Bad Staffelstein

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich den Einsatzkräften zufolge in der Pölzer Straße in Mainleus. Hier wurde eine Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses beschädigt. In diesem Fall beträgt der geschätzte Sachschaden rund 400 Euro. Die Polizei Kulmbach ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kulmbach unter 09221/609-0 entgegen.

Aus Sicht der Lichtenfelser Polizei verlief der Halloween-Tag indes "erfreulicherweise äußerst ruhig", so die Beamten wörtlich. Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Lichtenfels und der Polizeistation Bad Staffelstein mussten "keinerlei erwähnenswerte Straftaten" geahndet werden. "Zahlreiche Gruppen von Kindern waren friedlich unterwegs, die sich allesamt über haufenweise Süßigkeiten freuten", konstatiert die Polizei. 

In Pressig (Landkreis Kronach) kam es derweil zu Eierwürfen. Wie die Polizeiinspektion Ludwigsstadt berichtet, lief eine Gruppe unbekannter Kinder am Halloween-Abend durch die Neubausiedlung im Ort. Dort warfen die Heranwachsenden rohe Eier an mehrere Hausfassaden. Nach ersten Schätzungen sei ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstanden.  "Ob intensive kostspielige Reinigungen helfen den Schaden zu beheben, ist in dem ein oder anderen Fall fraglich", heißt es vonseiten der Beamten. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.  

Raum Ansbach: "Nicht mehr als Halloweenscherz" verbucht - Polizei verzeichnet hohen Schaden

Auch im mittelfränkischen Ansbach kam es zu Sachbeschädigung am Halloween-Abend. Eine Gruppe Jugendlicher sammelte am Mittwoch gegen 21.12 Uhr in der Marterfeldstraße Süßigkeiten. "Hierzu wurde zunächst an der Türe eines 55-Jährigen geklingelt", berichtet die Polizeiinspektion Ansbach. Einem der sechs Jugendlichen habe das Öffnen der Türe zu lange gedauert. Laut Polizeiangaben trat er mit dem Fuß gegen die Haustür. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro.

Der Vorfall wurde laut Polizei durch eine Videoaufzeichnung festgehalten. Wegen Sachbeschädigung wird nun strafrechtlich ermittelt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch trieben Unbekannte auch in Wassertrüdingen (Landkreis Ansbach) ihr Unwesen. So müssen vermutlich mehrere Hausfassaden, unter anderem auch die der Betty-Staedtler-Mittelschule, gestrichen werden.

Ursächlich hierfür sind auch in diesem Fall Eierwürfe gegen die Hausfassaden, "die von der Polizei nicht mehr als 'Halloweenscherz' verbucht werden können", betont die Polizeiinspektion Dinkelsbühl. Der Sachschaden bewege sich im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Dinkelsbühler Polizeiinspektion führte eine Spurensicherung durch und leitete Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen ein. Zeugenhinweise zur Aufklärung der Taten werden unter 09851-5719-0 entgegengenommen.

Erlangen und Umgebung: Fahrerflucht und Eierwürfe in der Halloween-Nacht

Die Verkehrspolizei Erlangen schildert indessen eine Flucht vor einer Polizeikontrolle: Am frühen Mittwochmorgen führte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei auf der Werner-von-Siemens-Straße in Erlangen, unmittelbar an der Auffahrt zur A73 in Fahrtrichtung Nürnberg, eine Verkehrskontrolle durch. Um 3.15 Uhr sollte ein Wagen angehalten werden. Dessen Fahrer ignorierte aber die Anhaltezeichen des auf der Fahrbahn stehenden Polizeibeamten und beschleunigte sein Fahrzeug mit quietschenden Reifen. "Der Beamte musste auf Seite gehen und der Fahrer fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf die A73 in Richtung Nürnberg", hält die Polizei fest.

In Eltersdorf endete die Fahrt dann in einer Sackgasse und der Fahrer konnte festgenommen werden. Mit in seinem Fahrzeug waren laut Polizei zwei Bekannte. "Schnell war auch der Grund der Flucht klar", schreiben die Beamten in ihrem Pressebericht. Der 19-jährige Erlanger gab demnach sofort zu, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiter war er alkoholisiert, es wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,84 Promille festgestellt. Zeugen, die den 19-jährigen bei seiner Fahrt beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Fürth unter der Rufnummer 0911/97 3997 125 in Verbindung zu setzen.

In Heroldsberg (Landkreis Erlangen-Höchstadt) bewarf ein unbekannter Täter zwischen Dienstag, 21.30 Uhr, und Mittwoch, 9 Uhr, in der Fritz-Griebel-Straße 17 die Fassade eines Einfamilienhauses mit mehreren Eiern. An der Fassade entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro, wie die Polizei Erlangen-Land schildert. Um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat wird demnach gebeten. Die Polizeiinspektion Herzogenauarch berichtet von einer Schmiererei in der Straße Am Weihersbach. Dort wurde an Halloween eine Mauer am Bierkeller des 1. FCH mit einem rund vier Meter großen Schriftzug in schwarzer Farbe verschandelt. Der Text: "ASV=1FCN". Durch das Graffiti kam es zu einem Sachschaden von etwa 2500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizei Herzogenaurach unter 09132/7809-0 entgegen.

Raum Neustadt und Weißenburg: Heftige Schlägerei am frühen Morgen - mehrere Schmierereien

Die Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch berichtet von einer Schlägerei in der Halloween-Nacht: Aus bislang unbekannten Gründen kam es in Neustadt demnach zu einer Schlägerei in der Bamberger Straße. Etwa gegen 4.20 Uhr entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen einem 19- und einem 40-Jährigen. "Im Verlauf des Disputs schlug der 19-Jährige auf den Älteren ein und es kam zu wechselseitigen Körperverletzungshandlungen", so die Beamten.

Hierbei erlitt der 40-Jährige eine Platzwunde oberhalb des Auges. Während des Eintreffens der ersten Streifenbesatzungen versuchte der 19-Jährige der Polizei zufolge zu flüchten. Der junge Mann konnte jedoch eingeholt und am Boden fixiert werden. Gegen beide Beteiligte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Vergehens der Körperverletzung eingeleitet. Weitere Schmierereien in Mittelfranken vermeldet die Polizeiinspektion Weißenburg in Bayern. Demnach wurde im Laufe der Nacht auf den 1. November in Weißenburg an drei Orten mit der gleichen roten Farbe die Hausfassade beziehungsweise der Gehweg verunstaltet.

In der Huttergasse wurde die Hauswand der Hausnummern 12 und 28 besprüht, in der Badstraße 8 die Pflastersteine im Hauseingangsbereich. "Dort wurden auch noch rohe Eier auf  ein geparktes Auto geworfen", hält die Polizei fest. "Die Kosten für die Reinigung dürfte wohl bei über 2000 Euro liegen." Wer Hinweise zu diesem "Halloween-Streich" geben könne, werde gebeten, sich unter der Telefonnummer 09141/86 87-0 an die Polizei Weißenburg zu wenden. 

Nürnberger Land: Jugendliche missbrauchen Feuerlöscher - Anwohnerin bemerkt plötzlich Einschlag 

Die Schwabacher Polizei zieht bislang eine positive Bilanz aus der Halloween-Nacht. Gegen 21.15 Uhr wurde mitgeteilt, dass Jugendliche am Königsplatz in Schwabach in einem Hinterhof mehrere Feuerlöscher entleeren. Durch die anfahrenden Streifen konnten im Nahbereich zwei Jugendliche (17 und 19 Jahre alt) angetroffen und als Verursacher überführt werden. Diese erwartet eine Strafanzeige wegen Missbrauch von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln. Gegen Mitternacht wurde zudem mitgeteilt, dass Jugendliche in der Limbacher Straße in Schwabach mehrere Eier gegen Fenster und Hausfassaden geworfen haben, so die Polizei weiter.

Hier muss erst noch geprüft werden, inwiefern an den Fenstern und Hausfassaden ein Sachschaden entstanden ist. Die Jugendlichen konnten trotz Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Schwabach unter der Telefonnummer 09122/927-0 zu melden. Am Halloween-Abend, gegen 20.20 Uhr, wurde in Altdorf eine Verglasung einer Eingangstüre beschädigt. Die Geschädigte hörte lediglich einen Einschlag aus ihrer Wohnung. Als diese nachschaute, stellte sie die defekte Glasscheibe fest. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Hinweise auf einen Verursacher konnte die Geschädigte nicht geben. Ob ein Zusammenhang mit Halloween besteht ist zu vermuten aber nicht nachweisbar, so die örtliche Polizei. Zeugen möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. 

Ebenfalls an Halloween, gegen 20.45 Uhr, kam es an der S-Bahn Haltestelle in Winkelhaid zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Jugendlichen. Nach Angaben der beiden 17-jährigen Geschädigten, fuhren diese mit der S2 nach Winkelhaid. Dort angekommen, wurden diese unvermittelt und ohne Vorbeziehung oder Streitigkeit angegriffen. Eine bislang unbekannte, aber mindestens vierköpfige Personengruppe jugendlichen Alters schlug und schubste die 17-Jährigen. Die Geschädigten konnten jedoch die Flucht ergreifen und den Notruf absetzen. Ein Geschädigter musste aufgrund einer Gehirnerschütterung eine Nacht im Krankenhaus verbringen, beim anderen Geschädigten wird eine Fraktur der Nase vermutet. Zeugen möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. 

Halloween im Raum Würzburg: Morddrohung an jungen Mann

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt berichtet von gleich mehreren Trunkenheitsfahrten in der Innenstadt. So wurde in der Kroatengasse ein 27-Jähriger in seinem Auto einer Polizeikontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest ergab 1,06 Promille. In der Augustinerstraße kontrollierte die Polizei einen 29-Jährigen mit 1,24 Promille in seinem Wagen und in der Veitshöchheimer Straße einen 24-Jährigen mit 1,28 Promille auf seinem E-Scooter. Gegen alle drei wurden Anzeigen erstattet. "Die Männer mussten ihren weiteren Weg zu Fuß fortsetzen", so die Polizei.

Im Würzburger Stadtteil Sanderau wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an der Kreuzung Max-Mohr-Straße und Sanderring die dortige Fahrradampel von einem unbekannten Täter mutwillig heruntergerissen und zerstört. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro, der noch in der Nacht aufgrund von heraushängenden Kabeln von einem Mittarbeiter der Stadtwerke Würzburg repariert werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter 0931/457-2210 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

In Waldbüttelbrunn (Landkreis Würzburg) kam es zu einem Streit auf einer privaten Halloween-Party. Wie die Polizeiinspektion Würzburg-Land schreibt, ereignete sich die Auseinandersetzung in einer Hütte am Eisinger Weg am frühen Mittwochmorgen. Der Konflikt entstand demnach zwischen einer etwa fünfköpfigen Personengruppe und einem 20-jährigen jungen Mann. "In diesem Verlauf kam es nach aktuellem Ermittlungsstand zu einer Bedrohung zum Nachteil des 20-jährigen", so die Polizei. Ein bislang unbekannter Täter habe aus der Gruppe heraus gedroht, den jungen Mann "abzustechen". Im Anschluss entfernten sich die Personen unerkannt. "Der Täter wird als dunkelhäutig beschrieben", heißt es im Bericht der Polizeiinspektion Würzburg-Land.

Kreis Haßberge und Rhön-Grabfeld: Fußgänger schlägt Autofahrer durch Beifahrertür

Die Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale schildert einen Fall von Körperverletzung nach einem Streit zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger. In Salz (Kreis Rhön-Grabfeld) kam es am Dienstag gegen 21.45 Uhr in der Straße Im Feld zu einem Disput zwischen einem Autofahrer und "einer torkelnden männlichen Person" (O-Ton Polizei), die auf dem dortigen Gehweg lief. Der Fußgänger trat in der Folge gegen die hintere rechte Türe des Wagens  und verursachte dort einen Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Anschließend beugte er sich durch die geöffnete Beifahrertür in das Fahrzeug und schlug dem Fahrer mehrfach mit der Faust ins Gesicht.

Verletzt wurde der Geschädigte hierbei nicht. Im Anschluss flüchtete der Tatverdächtige. Die Fahndung nach ihm verlief bislang ergebnislos. Der Täter, der vermutlich aufgrund seiner Kostümierung von einer Halloween-Party kam, wird wie folgt beschrieben: Circa 40 Jahre alt, 170 bis 180 Zentimeter groß, schlanke Statur, kurzes dunkles Haar. "Er war mit einem türkisfarbenen Kostüm bekleidet und ebenfalls mit türkiser Farbe im Gesicht bemalt", erklärt die Polizei.

Täterhinweise sollen unter der Telefonnummer 09771/606-0 an die Polizeiinspektion Bad Neustadt weitergegeben werden. In der Halloween-Nacht beschmierten Unbekannte ein Garagentor in Ebern mit Ketchup. Das getrocknete Ketchup lasse sich laut der Polizei Ebern nicht so einfach entfernen und es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 09531/924-0.

Eier-Alarm im Raum Aschaffenburg - "schlechte Scherze" sorgen für Ärger

Wie teils erst im Nachgang polizeibekannt wurde, haben Unbekannte zu Halloween an verschiedenen Orten in Stadt und Landkreis Aschaffenburg Gebäudefassaden mit Eiern beworfen. Den Bewohnern sind die entstandenen Flecken oft erst spät aufgefallen, weshalb sich die Reinigung - ähnlich wie bei Graffiti - nun aufwändig und kostspielig darstellt. Die Polizei ermittelt in der Folge wegen Sachbeschädigung, berichtet das Polizeiprsäidium Unterfranken. Zu den "schlechten Scherzen" ist es mutmaßlich im Rahmen des Halloweentreibens am Dienstagabend und in den Nachstunden gekommen.

In Mainaschaff ist es zu gleich zwei angezeigten Sachbeschädigungen gekommen. Ein Fall hatte sich in der Kolpingstraße bei einem Doppelhaus zugetragen. Ein weiteres Haus wurde im Falkenweg verunreinigt. Offensichtlich mehrere Eierwürfe hatte es an einem Einfamilienhaus in der Bachgaustraße in Stockstadt gegeben. Die eingetrocknete Masse ist den Bewohnern erst bei Tageslicht aufgefallen.
 
In der Innenstadt Aschaffenburgs brachten im Nachgang zur Halloweennacht drei Hausbesitzer entsprechende Sachbeschädigungen zur Anzeige. Betroffen war hier ein Anwesen in der Hugo-Karpf-Straße. In der Medicusstraße flog ein Ei sogar durch geöffnetes Fenster und beschädigte dadurch eine Lampe. In Schweinheim wurde eine Fassade in der Marienstraße und im Streitwald eine Hauswand im Falkenweg durch Eier beschädigt. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung. Die jeweiligen Arbeiten die zur Reinigung der Wände notwendig sind werden mit Kosten von mehreren hundert Euro beziffert. "Von einem Spaß kann nicht mehr die Rede sein", betont die Polizei. Mögliche Zeugen werden daher gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 zu melden.