Druckartikel: Wird es nochmal frostig? Experte beschreibt für diese Jahreszeit besondere Wetterlage in Franken

Wird es nochmal frostig? Experte beschreibt für diese Jahreszeit besondere Wetterlage in Franken


Autor: Gwendolyn Kaiser

Franken, Montag, 10. Juni 2024

Die Hälfte vom Juni ist schon fast rum - und der Sommer in Franken lässt bisher noch auf sich warten. Der Wetterexperte Stefan Ochs gibt einen Überblick über die Wetterlage in Franken.


"Nicht unfreundlich, aber doch ziemlich kühl für die Jahreszeit" beschreibt der Experte Stefan Ochs das auf den ersten Blick ungewöhnliche Juni-Wetter für die kommende Woche in Franken. Während es am Montag (10. Juni 2024) tagsüber wolkig bis heiter bleibe und eine Höchsttemperatur von 22 Grad erreicht werde, komme am Abend vom Nordwesten eine "wetterwirksame Kaltfront" mit einzelnen Regenfällen und starken Böen auf uns zu.

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt einen Sonne-Wolken-Mix für ganz Bayern vorher. In Unterfranken soll es am Abend allerdings Regen geben. Im nördlichen Franken sollen nach Angaben des DWD starke bis stürmische Böen auftreten, die bis zu 60 Kilometern pro Stunde durch die Regionen fegen.

Es wird kühl in Franken: Regenfälle möglich

Am Dienstag (11. Juni 2024) wird laut dem Wetterochs mit schwachen Nordwestwinden kältere Luft nach Franken gebracht. Eine entstehende "Inversion" soll dafür sorgen, dass die unteren Luftschichten kälter sind als die oberen. Es wird also kühler. Der leichte Kälteeinbruch ist im Juni allerdings gar nicht so außergewöhnlich: Bis zum 20. Juni kann die sogenannte "Schafskälte" auftreten, die für niedrigere Temperaturen sorgt.

Neben der kühleren Wetterlage am Dienstag schließt der Wetterochs durch sich bildende Schichtquellwolken etwas Regen in den fränkischen Regionen nicht aus. Es werden zwischen 16 und 19 Grad am Tag erwartet.

Die Inversionsschicht verschwindet am Mittwoch (12. Juni 2024) schon wieder und es wird auch in den höheren Luftschichten kühler. Dadurch können die Quellwolken nach oben wachsen und leichte Regenschauer nach Franken bringen. Laut dem Wetterochs ist aber nicht viel Regen zu erwarten, da die Atmosphäre wenig Wasserdampf enthalte. Auch am Mittwoch werden maximal 16 bis 19 Grad erreicht.

Nachts Temperaturen um die null Grad?

In der Nacht zu Donnerstag sollen die tiefsten Temperaturen in dieser Woche erreicht werden: Es werden zwischen vier und ein Grad vorhergesagt. Der Donnerstag (13. Juni 2024) kann schon wieder etwas wärmer werden: Durch "absinkende Luftbewegungen und die eingeflossene kühle Luft" können die Temperaturen bei "zeitweiligem Sonnenschein" auf 21 Grad hochgehen.

Stefan Ochs betont, dass die Wettervorhersagen für das kommende Wochenende noch sehr unsicher seien. Die Temperaturen am Freitag (14. Juni 2024) werden durch die vom Süden herziehende wärmere Luft zwar zunächst ansteigen auf 23 Grad, würden allerdings durch eine Kaltfront aus dem Westen wieder schnell auf bis zu 20 Grad mit Regen fallen.

Andere Wettermodelle hingegen zeigen, dass die Kaltfront nicht so schnell in Franken ankommen wird und es dadurch am Samstag (15. Juni 2024) sogar wärmer werden kann. Somit wäre ein Temperaturanstieg auf bis zu 28 Grad zu erwarten. Die Nächte sollen aufgrund der trockenen Luft allgemein sehr frisch werden, so der Wetterochs.