Druckartikel: Franken-Wetter: Wetter-Wechsel mit Regenfällen und starkem Wind kündigt sich an

Franken-Wetter: Wetter-Wechsel mit Regenfällen und starkem Wind kündigt sich an


Autor: Antonia Kriegsmann

Franken, Dienstag, 21. Januar 2025

Der Wetterbericht kündigt einen Wechsel von ruhigem Wetter zu regnerischen Tagen an. Temperaturen sollen dabei bis zu 10 Grad steigen, während starker Wind erwartet wird.
Wechselhaftes Wetter mit Regenfällen und starkem Wind prägt das Wettergeschehen ab dem 21. Januar 2025, während die Temperaturen auf bis zu 10 Grad steigen.


Experte Dominik Jung hatte bereits eine Wetter-Wende für Ende Januar prognostiziert. Stefan Ochs, der "Wetterochs", bestätigt dies nun. Je nach Sonnenscheindauer werden am Dienstag (21. Januar 2025) noch maximal +2 bis +5 Grad erreicht. Außerdem weht so gut wie kein Wind. Die Nacht zum Mittwoch wird wieder so ähnlich wie die vorangegangene: Teils klar, teils Nebel oder Hochnebel. Erneut kühlt es bis auf -5 Grad ab.

Am Mittwoch geht die ruhige Inversionswetterlage dann zu Ende, wir gelangen in den Einflussbereich atlantischer Tiefs. Tagsüber ist es stark bewölkt, mit gelegentlichen Auflockerungen und am Nachmittag kann hier und dort mal etwas Regen fallen. Die Temperaturen steigen auf +5 Grad.

Wetter-Wechsel kündigt sich an - Regenfälle und starker Wind 

In der Nacht zum Donnerstag kommen verbreitet Regenfälle auf. Mit in Böen frischen bis starken Südwinden hält sich auch bodennah milde Luft und die Temperaturen liegen zwischen +2 und +5 Grad. Tagsüber fließt am Donnerstag mit in Böen starken Westwinden klare Luft vom Atlantik zu uns. Am Morgen regnet es noch, anschließend ist es wechselnd bis stark bewölkt und wahrscheinlich trocken. Je nach Wettermodell wird es +5 bis +7 Grad warm.

Der Wechsel von Hochdruck zu einer aktiven Tiefdruckphase bringt nicht nur Regen, sondern auch starken Wind, erklärt Jung. Besonders im Westen und in den Hochlagen sind Sturmböen möglich, die örtlich Schäden verursachen könnten. Was heute noch Schnee in höheren Lagen ist, wird durch die einströmenden milden Luftmassen bald in Regen übergehen, erklärt Jung. Er spricht sogar von einer "Wetterwende der Extreme". 

Am Freitag ist es wechselnd bewölkt, mit gelegentlichem Sonnenschein bei maximal 8 Grad. Regen fällt ziemlich sicher nicht. Der schwache Wind weht aus Südost. Am Samstag und Sonntag hält der Zustrom milder Luft an, mit Höchsttemperaturen nahe 10 Grad. Dabei dürfte es am Samstag eher trocken bleiben (eventuell mit etwas Sonnenschein), bevor es dann am Sonntag zeitweise regnet. Nachts in ungünstigen Lagen bei größeren Wolkenauflockerungen kurzzeitig bis nahe 0 Grad. Der schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Die Temperaturen bleiben voraussichtlich auch in der gesamten nächsten Woche so hoch, erklärt Stefan Ochs. Durch eine anhaltend kräftige Tiefdrucktätigkeit auf dem Nordatlantik wird die winterlich kalte Luft nämlich aus ganz Europa verdrängt.