Hitzewelle und Gewitter: So turbulent wird die Wetterwoche in Franken

1 Min

Am Montag (2. September 2024) herrschen Unwetterwarnungen in Teilen von Franken. Wie geht es den Rest der Woche weiter?

Es bleibe laut dem Wetterexperten Stefan Ochs in den nächsten Tagen überdurchschnittlich warm, aber die Wetterlage werde auch komplizierter. Am Montag und Dienstag breite sich ein Tiefdruckgebiet mit Kernen über den Britischen Inseln etwas weiter nach Osten aus. Dadurch können sich lokale Regenschauer und Gewitter entwickeln. Der DWD warnte bereits vor schweren Gewittern in Franken am Montag. 

Überwiegend scheint jedoch weiterhin die Sonne. Es werden Höchstwerte von 29-30 Grad erwartet. Abgesehen von Gewitterböen wehen nur sehr schwache Winde aus unterschiedlichen Richtungen.

Wetter in Franken: Gewitter und Hitze kündigen sich an

Am Mittwoch dürfte die Neigung zu Schauern und Gewittern vorübergehend deutlich zunehmen, weil sich das Tiefdruckgebiet weiter nach Osten ausdehnt. Da die Sonne seltener scheint, werden nur noch 27 Grad erreicht. Es gibt jedoch auch Vorhersagen, die erneut 29-30 Grad vorhersagen.

Von Donnerstag bis Samstag bewegt sich das Tiefdruckgebiet von den Britischen Inseln nach Portugal. Dadurch wird die sehr warme Luft aus dem Osten wieder vorherrschend. Die Sonne scheint häufig, und die Temperaturen können erneut auf über 30 Grad ansteigen. Ob es auch zu Schauern und Gewittern kommt, ist laut dem Wetterochs noch unklar.

Weil die Luft ziemlich feucht und sogar leicht schwül ist, kühlt es nachts nicht stark ab. Die Tiefstwerte liegen meist bei 16 Grad, in ungünstigen Lagen bei 12 Grad.

Vorschaubild: © News5/David Oßwald (NEWS5)