Druckartikel: Wetter in Franken zunächst wechselhaft - doch dann kann es heiß werden

Wetter in Franken zunächst wechselhaft - doch dann kann es heiß werden


Autor: Ralf Welz

Franken, Donnerstag, 13. Juni 2024

Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage wechselhaftes Wetter in Franken vorher. Danach soll es aber deutlich wärmer werden - das Thermometer klettert dann wohl zum ersten Mal in diesem Jahr auf 30 Grad oder sogar mehr.
"Am Montag setzt eine deutliche Erwärmung ein und am Dienstag werden wir dann wohl zum ersten Mal in diesem Jahr 30 Grad erreichen oder sogar knapp übertreffen", kündigt der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs an.


Wetter in Franken: Im Verlauf des Donnerstags (13. Juni 2024) ist es in Bayern wolkig. Laut dem Deutschen Wetterdienst treten gebietsweise Schauer auf, vereinzelt auch kurze Gewitter. In Unterfranken ist es gleichwohl meist trocken, und es scheint oft die Sonne. Die Höchsttemperaturen im Freistaat liegen zwischen 15 Grad in Fichtelgebirge und Bayerischem Wald und 20 Grad an Main und Donau. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind.

Wie der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") berichtet, kommt es aktuell zu absinkenden Luftbewegungen. Das daraus resultierende Zwischenhoch führt in Franken am Donnerstag zu längeren sonnige Phasen. "Örtliche Regenschauer kann man aber nach den neusten Prognosen doch nicht ganz ausschließen", betont Ochs. In der Region werden demnach maximal 19 Grad erreicht.

Vorhersage für Franken: Wechselndes Wetter in den nächsten Tagen - dann wird es wohl heiß

"Am Freitag überquert uns ein schwacher Tiefausläufer", kündigt Ochs in seiner Vorhersage an. Demnach ist es hierzulande überwiegend stark bewölkt - mit gelegentlichen Auflockerungen und etwas Sonnenschein. "Ab und zu regnet es mal, aber die Wettermodelle kommen nur auf geringen Mengen", erklärt der fränkische Wetterfachmann. Erreicht werden bis zu 20 Grad. Der Wind drehe am Freitragnachmittag von Süd auf Südwest und lebe dabei vorübergehend in Böen stark auf.

Am Samstag überquert uns laut "Wetterochs"-Prognose in der ersten Tageshälfte eine Kaltfront, die einen Schwall feuchtwarmer Luft aus Südfrankreich vor sich herschiebt. Einige Wettermodelle zeigen deshalb laut Ochs ergiebige Regenfälle. "Hinter der Kaltfront reißt am Samstag ab Mittag die Bewölkung auf, die Sonne scheint längere Zeit und es bleibt trocken bei maximal 21 Grad." Der Südwestwind ist demzufolge in Böen frisch.

Für den Sonntag sehe es "ganz gut" aus, konstatiert Ochs. In Franken ist es demzufolge heiter bis wolkig. Eventuell treten aber vereinzelte Schauer und Gewitter am Nachmittag auf. Erreicht werden höchstens 23 Grad.

Ab Montag deutlich wärmer - Temperaturen von 30 Grad und mehr am Dienstag?

"Am Montag setzt eine deutliche Erwärmung ein und am Dienstag werden wir dann wohl zum ersten Mal in diesem Jahr 30 Grad erreichen oder sogar knapp übertreffen", kündigt der "Wetterochs" an.

"Wahrscheinlich ist das aber nur ein kurzes Intermezzo, denn schon für den Mittwoch wird eine Kaltfront erwartet." Eine Ausnahme gebe es diesbezüglich jedoch: Beim sogenannten GFS-Modell bleibt die Kaltfront über Norddeutschland demzufolge hängen und wird rückläufig. In der zweiten Hälfte der nächsten Woche fließt laut diesem Wettermodell noch wärmere Luft zu uns - mit Temperaturen bis 34 Grad.