Wetter in Franken: Sommer trotz "Tiefdruck-Musik"? Experte mit Prognose
Autor: Alexander Milesevic
Franken, Freitag, 29. August 2025
Immer wieder hat es in den letzten Tagen in Franken geregnet. Beschert der August zum Ende des Monats noch einmal Sommerwetter oder fällt das Wochenende ins Wasser?
Das Wetter in Franken bleibt in den nächsten Tage ruhig. "Bei Schottland tummeln sich kräftige Tiefs und wir liegen am Rande des Geschehens im Zustrom gemäßigt warmer Meeresluftmassen", erklärt der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs").
Demnach würden sich am Samstag (30. August 2025) Wolken und kurze sonnige Phasen abwechseln. Besonders am Nachmittag könne es jedoch zu Regenschauern kommen. Erst am Abend soll es laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in der gesamten Region trocken bleiben. Dazu würden die Temperaturen örtlich in Unterfranken auf bis zu 23 Grad ansteigen. Ochs zufolge sollen die Höchstwerte jedoch in den meisten Gegenden bei 22 Grad liegen. Dazu werde ein in Böen frischer Westwind wehen.
Wetter in Franken - Start in den September wird wechselhaft
Häufiger soll die Sonne den Prognosen zufolge am Sonntag (31. August) scheinen. Es werde allgemein trocken bleiben, prognostiziert der Experte. Bei schwachem Wind aus Süden und Höchsttemperaturen von bis zu 25 Grad könnte in Franken ein weiterer Sommertag erreicht werden.
Der Start in den neuen Monat wird wohl wechselhaft. So werde der Montag (1. September) laut Ochs mit sonnigen Abschnitten beginnen, bevor eine Kaltfront in der zweiten Tageshälfte einzelne Regenfälle bringen werde. Die Höchsttemperaturen von 24 Grad würden bereits am frühen Nachmittag erreicht und der schwache Wind werde im Tagesverlauf von südöstlicher Richtung auf Westen drehen. In Teilen Unterfrankens könnten die Temperaturen jedoch mit maximal 19 Grad die 20-Grad-Marke nicht überschreiten, so der DWD.
"Im weiteren Verlauf der nächsten Woche geht das so ähnlich weiter", sagt der Wetterochs. "Die Tiefdruck-Musik spielt vor allem über den Britischen Inseln und wir kriegen so ein bisschen die Reste ab." Nachts sollen die Temperaturen auf etwa 10 Grad sinken und somit meist noch im zweistelligen Bereich bleiben.