Druckartikel: Wetter in Franken "sehr unsicher": Experte mit wenig hoffnungsvoller Prognose

Wetter in Franken "sehr unsicher": Experte mit wenig hoffnungsvoller Prognose


Autor: Redaktion

Franken, Montag, 24. März 2025

Ein Mix aus Sonne, Regen und Gewitter bestimmt das Wetter der Woche in Franken. Ab Freitag sieht der Wetterochs große Unsicherheit in den Modellen.


Am Montag (24. März 2025) sorgt das Tief über Mitteleuropa für lokal unterschiedliche Wetterverhältnisse, berichtet der Wetterochs. Mal gibt es in Franken Regenschauer, vereinzelt Gewitter, mal scheint die Sonne. Die Höchsttemperatur beträgt wie schon am Sonntag 17 Grad. Den Tag über wehen nur schwache Winde, jedoch treten in Schauernähe starke Böen auf. 

Ein Zwischenhoch begleitet den Dienstag (25. März 2025), da der Luftdruck etwas ansteigt. Die Labilität soll zwar laut Wetterochs im Vergleich zum Vortag zurückgehen, vereinzelte Regenschauer und kurze Gewitter sind aber möglich. Zeitweise soll jedoch auch mal die Sonne scheinen. Die Höchsttemperatur beträgt maximal 17 Grad und es weht ein sehr schwacher Wind aus Nordwest.

Franken-Wetter: Wechselhaft mit einigen Zwischenhochs - die Sonne erscheint nur zeitweise 

Am Mittwoch (26. März 2025) überquert uns eine Kaltfront. Hierbei ist der Himmel in der ersten Tageshälfte bedeckt und es tritt gelegentlicher Regen auf. Nachmittags sollen die Wolken dann laut Wetterochs auflockern, mit einer maximalen Temperatur von 15 Grad. Der Nordwestwind soll in Böen frisch sein. Ein nächstes Zwischenhoch wird am Donnerstag (27. März 2025) erwartet. Hier soll es heiter bis wolkig sein.

Außerdem bleibt es trocken, mit einer Höchsttemperatur von maximal 15 Grad. Die Westwinde wehen zudem sehr schwach. Ab Freitag (28. März 2025) soll die Entwicklung des Wetters "sehr unsicher" sein, berichtet der Wetterochs. Während am Vortag alle Wettermodelle die Umstellung hin zu einer windigen und nasskalten Nordwestwetterlage erwarteten, hat das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage eine andere Vorhersage.

Demnach soll sich erneut über Mitteleuropa ein Tief bilden. Es werden wenig Wind, zeitweiliger Sonnenschein, einzelne Regenschauer und Temperaturen von zwölf bis 17 Grad erwartet. Zudem soll in der Nacht zum Freitag in ungünstigen Lagen geringer Frost auftreten. Die Temperaturen sollen ansonsten positiv sein.