Wetter in Franken: Meteorologen warnen vor Glätte und Nebel zum Dezember-Beginn
Autor: Stefan Lutter
Franken, Samstag, 30. November 2024
Das erste Adventswochenende 2024 könnte in Franken mit Bilderbuchwetter starten. In den kommenden Nächten und morgens ist allerdings auf den Straßen Vorsicht geboten: Wetter-Experten warnen vor Glätte und Nebel.
Was das Wetter anbelangt, wird der letzte Tag im November wunderschön: Wie der fränkische Wetter-Experte Stefan Ochs feststellt, bleibt es "am Samstag sonnig und trocken", die Temperaturen erreichen maximal 5 Grad. Der im Mittel schwache - in Böen in höheren Lagen aber auch frische - Wind weht aus Südost. In den vergangenen Tagen war das über dem Ärmelkanal entstandene Tief "Conall" - das nach Angaben des Wetterexperten inoffiziell "Tief"Kanalratte" genannt wurde - über Norddeutschland nach Osten in Richtung Polen.
Die Nacht zum Sonntag ist anfangs klar, bevor sich dann in der zweiten Nachthälfte Nebelfelder bilden. Obacht sollte man laut "Wetterochs" im Straßenverkehr geben: "Es kühlt bis auf minus 5 Grad ab und auf den Straßen kann es durch Reifbildung glatt werden."
Bilderbuchwetter am 1. Advent?
Am 1. Advent (Sonntag, 1. Dezember 2024) könnte sich das Bilderbuchwetter vom Vortag womöglich wiederholen. Ob und in welchem Umfang sich der Nebel am Sonntag tagsüber auflöse, sei den Wettermodell-Ergebnissen aktuell noch nicht zu entnehmen, so Ochs. Ein sonniger Tag gänzlich ohne Nebel sei ebenso möglich wie ein komplett trüber Tag. Ohne Sonnenschein würden die Temperaturen kaum über 0 Grad kommen, ansonsten steigen sie bis maximal +4 Grad.
Ab etwa 9 Uhr erreicht Franken am Montag, 2. Dezember 2024, von Westen her ein Tiefausläufer mit leichten Regenfällen, kündigt der Wetter-Experte an. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf von minus 1 auf plus 5 Grad. Anfangs könnte der Regen gefrieren und zur Bildung von Glatteis führen.
Abgesehen von der Frage, ob es dafür wirklich kalt genug sein werde, "sind die erwarteten Niederschlagsmengen für eine wirklich gefährliche Eisschicht nicht ausreichend", legt sich Stefan Ochs fest.
Ab Dienstag keine "nennenswerte Niederschläge"
Von Dienstag bis Donnerstag herrsche windschwaches Wetter. Wahrscheinlich sei es in der mit dem Tiefausläufer eingeflossenen feuchteren Luft überwiegend trüb. Vielleicht setze sich aber auch eine Abtrocknung durch mit zeitweiligen Aufheiterungen. "Nennenswerte Niederschläge werden so oder so nicht erwartet", so Ochs in seiner Wettervorhersage für die ersten Tage im Dezember. Die Temperaturen bewegen sich in diesem Zeitraum von plus 6 Grad bis minus 3 Grad in der Nacht.
Ähnlich sieht es auch der Deutsche Wetterdienst (DWD), der für heute und die kommenden Tage folgende Wetterprognose für Bayern erstellt hat (Stand: Samstag, 13 Uhr):