Wetter in Franken: Jetzt kommt die Sommerhitze - bis zu 36 Grad heiß
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Franken, Sonntag, 10. August 2025
Nach einem warmen Wochenende nimmt die Sommerhitze in Franken wieder Fahrt auf. Es droht eine Woche mit Temperaturen von bis zu 36 Grad. Ab der Wochenmitte steigt das Gewitterrisiko.
Der Sommer ist zurück in Franken. Nach einem schon recht warmen und sonnigem Wochenende steigen die Temperaturen laut Experten täglich an. Nachts wird es sternenklar, was bestimmt die Sternschnuppenfans in den kommenden Nächten freuen wird - denn dann wird der Perseiden-Höhepunkt 2025 erwartet.
Am Montag (11. August) wird die Luft trockener. Laut dem fränkischen Wetterexperten Stefan Ochs (Wetterochs) seien weder Regen noch Wolkenbildung zu erwarten, sodass ein nahezu wolkenloser Himmel dominiert. Die Höchsttemperaturen steigen auf 29 Grad, aber begleitet von frischen Böen aus östlicher Richtung. Sonnenschutz und ausreichend Wasser trinken sollten nicht vergessen werden.
Sommer kehrt mit aller Kraft zurück: Hitzehöhepunkt am Mittwoch
Am Dienstag und Mittwoch setzt sich das sonnige und niederschlagsfreie Wetter fort - die Sonne scheint fast ungestört und darf richtig brutzeln. Die Temperaturen klettern dabei auf bis zu 32 Grad am Dienstag und erreichen am Mittwoch ihren Höhepunkt mit Spitzenwerten von 35 bis 36 Grad. Die Ostwinde bleiben dabei eher schwach.
Auch der Donnerstag bleibt voraussichtlich heiß, jedoch dreht der Wind und damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Gewitter an. Am Freitag könnte es dann vermehrt zu Schauern und Gewittern kommen, was laut Wetterochs einen langsamen Temperaturrückgang einleitet.
Einige Wettermodelle, wie das deutsche ICON-Modell, zeigen allerdings eine Fortdauer der Hitze bis in die zweite Wochenhälfte mit Temperaturen um die 35 Grad. Diese Variante wird jedoch nur in etwa 20 Prozent der Berechnungen bestätigt und gilt daher als eher unwahrscheinlich.
Die Nacht zum Montag wird mit Tiefstwerten nahe 10 Grad recht frisch. In den darauffolgenden Nächten sinken die Temperaturen auf etwa 15 Grad, was für eine angenehme Abkühlung sorgt.