Wetter in Franken: Hitzewelle reißt nicht ab - bis zu 38 Grad erwartet
Autor: Nadine Wüste
Franken, Mittwoch, 02. Juli 2025
In Franken bleiben die Temperaturen hoch, während Meteorologe Stefan Ochs vereinzelte Niederschläge voraussagt. Die Wetterlage bleibt bis zum Wochenende spannend.
Am Mittwoch (2. Juli 2025) bleibt es sonnig bei maximal 37 bis 38 Grad in Franken. "Nachmittags können erneut Hitzegewitter auftreten, wahrscheinlich aber deutlich seltener als am Vortag", so Meteorologe Stefan "Wetterochs" Ochs.
Am Donnerstag (3. Juli 2025) fließen kühlere Luftmassen zu uns und es wird wechselnd bewölkt. Am ehesten treten in der ersten Tageshälfte Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen klettern auf maximal 29 Grad.
Weiterhin sommerliche Temperaturen: Schauer und Gewitter nur vereinzelt möglich
Am Freitag (4. Juli 2025) und Samstag (5. Juli 2025) ist es heiter bis wolkig und trocken bei maximal 28 bis 31 Grad. Der schwache Wind dreht am Samstag von Nordwest auf Südwest.
Am Sonntag (5. Juli 2025) können die Temperaturen bis zum Mittag auf rund 30 Grad ansteigen. Nachmittags folgt Abkühlung mit Wolken und einem auffrischenden Westwind, aber wahrscheinlich nur wenig Regen.
Zum Start in die neue Woche wird es ab Montag (6. Juli 2025) in Franken unbeständig mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. "Der Westwind frischt immer wieder auf. Niedrigere Temperaturen sind das eine, aber flächendeckende Regenfälle bräuchten wir natürlich auch", so der Wetterochs. Die Ergebnisse der Wettermodelle hier allerdings noch nicht eindeutig.
Höchste Temperatur in Kitzingen gemessen
Nach der warmen Nacht zum Donnerstag mit Tiefstwerten nahe 20 Grad, kühlt es in den darauffolgenden Nächten auf 16 bis 12 Grad ab.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat laut eigenen Angaben die bisher höchste Temperatur dieses Jahres erfasst. 37,8 Grad wurden am Dienstag (1. Juli 2025) im bayerischen Kitzingen gemessen, erklärte ein DWD-Sprecher gegenüber der dpa basierend auf vorläufigen Messungen am Abend.