Druckartikel: Wetter in Franken: Frühling verabschiedet sich vorerst - Kältewelle rollt an

Wetter in Franken: Frühling verabschiedet sich vorerst - Kältewelle rollt an


Autor: Antonia Kriegsmann

Deutschland, Dienstag, 19. März 2024

Aktuell können wir uns über größtenteils angenehme Temperaturen freuen. Der kalendarische Frühling steht auch kurz bevor. Doch bevor der Frühling richtig aufdrehen kann, erwartet uns erst einmal ein Kälteschock.


Nach den dunklen Wintermonaten kann man den Frühling kaum noch erwarten. Die letzten Wochen hatten wir bereits Glück und konnten uns an einigen Tagen an angenehmen Temperaturen und Sonnenschein erfreuen.  

Am Mittwoch (20. Februar 2024) startet offiziell der kalendarische Frühlingsanfang. Doch am darauffolgenden Wochenende wird es erst noch einmal ordentlich kalt.

Wetter in Deutschland: Kälteschock vor Ostern

Am Dienstag und Mittwoch herrscht laut dem Wetterexperten Stefan Ochs noch freundliches und niederschlagsfreies Wetter. Maximal werden 15 beziehungsweise 18 Grad erreicht und es weht ein leichter Wind. Örtlich kann es Frühnebel geben.

Auch am Donnerstag ist es noch recht freundlich und erneut werden 18 Grad erreicht. Allerdings kommt im Tagesverlauf ein in Böen frischer Nordwestwind auf und bei manchen Wettermodellen gibt es am Nachmittag auch einzelne Regenschauer.

Am Freitag kommen wir in den Einflussbereich eines zur Nordsee ziehenden Tiefs. Es ist wechselnd bewölkt mit vereinzelten Schauern und mit maximal 14 Grad noch recht mild

Wochenende wird kalt und regnerisch

Am Samstag und Sonntag dreht das Wetter dann jedoch und ist es wechselnd bewölkt mit Schauern. Dabei fließen immer kältere Luftmassen zu uns. Am Sonntag werden nur noch maximal 6 Grad erreicht und der Regen ist zeitweise bis in tiefe Lagen mit Schnee vermischt.

Am Montag soll es laut Focus weiter schneien. Die Schneemengen sind insbesondere in den Mittelgebirgen und den Alpen bemerkbar. Es sollen 5 bis 15 Zentimeter Schnee fallen. Im Tiefland ist es deutlich weniger.

An den Alpen ist mit einer dünnen Schneedecke am Sonntag und Montag zu rechnen, ebenso wie in den Mittelgebirgen ab einer Höhe von 600 Metern. Zudem kann es auch im Tiefland nochmal glatt werden.

Straßenglätte und Schnee am Montagmorgen

In der Nacht zum Montag und auch am Montag selbst kann es immer wieder zu Schneeschauern oder leichtem Schneefall kommen, wie Focus berichtet. Besonders in den Morgenstunden können auch im Tiefland die Straßen kurzzeitig weiß sein. Außerdem droht Straßenglätte.

Ab Dienstag (26. März 2024) soll es jedoch glücklicherweise wieder wärmer werden, wie sowohl Stefan Ochs als auch Focus berichten. Der Schnee schmilzt und der Frühling geht weiter.