Druckartikel: Wetter in Franken: Experte Stefan Ochs mit trauriger Wochenend-Prognose - "furchtbar langweilig"?

Wetter in Franken: Experte Stefan Ochs mit trauriger Wochenend-Prognose - "furchtbar langweilig"?


Autor: Julia Gebhardt

Franken, Donnerstag, 14. Dezember 2023

Die Hoffnungen auf weiße Weihnachten schwinden angesichts des aktuellen Wetterumschwungs, der den Wintereinbruch in Franken zunichtegemacht hat. Der Wetter-Ochs wird in seiner aktuellen Prognose für das Wetter an diesem Wochenende nostalgisch.
Laut Vorhersage des fränkischen Wetter-Experten Stefan Ochs kann es aufgrund der milden Temperaturen am kommenden Wochenende neblig-trüb werden, gepaart mit Nieselregen. Nur der Sonntag lässt auf ein paar Sonnenstrahlen hoffen.


Unerfreuliche Wetter-Prognose: Weihnachten rückt immer näher und doch hat sich der Schnee aktuell wieder aus Franken verabschiedet. Die momentan eher milden Temperaturen sorgen stattdessen vielerorts für Regen. Der Wetter-Experte Dominic Jung spricht deutschlandweit von einer "vorfrühlingshaften Wärme" mit 14 bis 15 Grad. Wie das Wetter den Rest der Woche über in Franken wird, darüber informiert der fränkische Wetter-Experte Stefan Ochs, auch "Wetter-Ochs" genannt.

Am Donnerstag (14. Dezember 2023) fließen laut seiner Vorhersage schwache Nordwestwinde mit feuchten und etwas kälteren Luftmassen zu uns. Es ist stark bewölkt bis bedeckt, zudem soll es zu vereinzelten Regenschauern kommen. Die Temperaturen liegen tagsüber bei 6 Grad und gehen dann am Abend auf 3 Grad zurück. In der Nacht zum Freitag soll sich die Wolkendecke von Norden her dann zögerlich auflockern. Vor allem in Mittelfranken kann Stefan Ochs zufolge noch zeitweise Sprühregen fallen. "Je nach Aufklaren" sollen die Temperaturen auf +2 bis -2 Grad sinken.

Wochenend-Wetter laut Stefan Ochs "furchtbar langweilig"?

Von Freitag bis Sonntag liegt ein starkes Hoch mit seinem Zentrum über Ostfrankreich, wobei mit sehr schwachen Westwinden feuchtmilde Luft vom Atlantik bei uns einsickert. An dieser Stelle der Prognose scheint der Wetterochs nostalgisch zu werden, denn er schreibt: "In meinen Jugendjahren empfand ich dieses Wetter als furchtbar langweilig. Inzwischen hat für mich aber jede Wetterlage ihren Reiz."

Video:




Am Freitag (15. Dezember 2023) soll anfangs gelegentlich die Sonne scheinen, bevor es eintrübt und am Nachmittag zeitweise leicht regnet. Der Deutsche Wetterdienst, kurz DWD, prognostiziert außerdem, dass es "nachts und am Freitagmorgen in den Mittelgebirgen" ebenfalls "ab und zu" zu geringem Neuschnee kommen könne - allerdings nur oberhalb von 600 Metern. Daneben kann es vereinzelt auch durch überfrierende Nässe zu Glätte kommen. 

Anschließend ist es am Samstag und Sonntag  "überwiegend bedeckt oder neblig-trüb".  Gelegentlich kann zudem etwas Sprühregen fallen. Vor allem am Sonntag gibt es aber auch Chancen auf Zwischenaufheiterungen. Tagsüber liegen die Temperaturen etwa bei 5 Grad. Mit Unterstützung der Sonne können bis zu 8 Grad erreicht werden.

Windige Weihnachten? Experte wagt Ausblick für Franken 

Und wie sieht es nachts mit Frost aus? "Sollten die Sterne mal länger zu sehen sein, sind in den Nächten geringfügig negative Temperaturen möglich", so der Ochs in seiner Prognose. Meist werde es aber wohl ganz frostfrei bleiben.

In der nächsten Woche löst sich das Hoch auf und es erfolgt der Übergang zu einer windigen Westwetterlage. Wie schnell dieser Wechsel vonstattengehen wird, sei laut Stefan Ochs aber noch unklar.

Bei manchen Wettermodellen soll der Westwind schon im Laufe des Montags auffrischen, bei den anderen Wettermodellen kommt erst am nächsten Mittwoch "Bewegung in die Sache".