Die zapfigen Temperaturen der vergangenen Woche weichen "vorfrühlingshafter Wärme" - von Schnee und Eis keine Spur mehr. Dennoch besteht eine Restchance für einen kalten Winter und weiße Weihnachten.
Eine Woche lang herrschte in DeutschlandWinterwetter mit Schnee, Frost und Glatteis. Inzwischen "scheint der kalten Jahreszeit schon wieder die Luft auszugehen", kommentiert nun Wetterexperte Dominik Jung. Vorerst soll es "unglaublich" warm werden, eine Woche später aber wieder abkühlen.
Deutschland kann sich auf einen ungewöhnlich warmen zweiten Advent einstellen. "Vorfühlingshafte Wärme" mit 14 bis 15 Grad soll den Schnee zum Schmelzen bringen. "Das ist schon eine Hausnummer", resümiert Jung. Sogar die Schneemassen in Bayern überstehen demnach das kommende Tauwetter nicht. Auch im Schneechaos-Herd München sind 8 bis 9 Grad zu erwarten. Die warmen Luftmassen werden zudem von Regen und Wind begleitet, was den Tauvorgang deutlich beschleunige.
Wettervorhersage: Warnung vor gefährlicher Glätte bis zum Wochenende
Samstag: 3 bis 10 Grad, mit zeitweisen Regenschauern
Sonntag: 4 bis 15 Grad, mit vielen Wolken und zwischenzeitlichen Schauern
Montag: 7 bis 14 Grad, sehr mildes Tauwetter mit viel Regen und Wind
Dienstag: 7 bis 14 Grad, mit bewölktem Himmel, Regen und Wind
Die Woche zwischen dem zweiten und dritten Advent werde laut Jung "richtig eklig" - beherrscht von Hochwasser, Wind und Regen. Winterfans dürfen die Hoffnung noch nicht aufgeben, denn zum dritten Advent hin könnte es kühler werden und sogar wieder schneien. Ob uns diese Abkühlung dann aber weiße Weihnachten bescheren wird, ist fraglich. Wenn man am richtigen Ort wohnt, stehen die Chancen allerdings nicht mal schlecht. Wenn es dann richtig frostig und kalt ist, kannst du deine Wäsche übrigens sehr gut draußen trocknen.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.