Druckartikel: Wetter in Franken: DWD und Wetterochs sind sich bei Wochenprognose einig

Wetter in Franken: DWD und Wetterochs sind sich bei Wochenprognose einig


Autor: Julia Gebhardt

Franken, Dienstag, 24. Juni 2025

In Deutschland ziehen starke Winde und Gewitter auf, die den Wochenstart vielerorts stürmisch gestalten. Der Rest der Woche verspricht wechselhaftes Wetter mit sonnigen Abschnitten und möglichen Regenschauern.


Der Wochenstart war vielerorts stürmisch - In Berlin haben heftige Sturmböen am Montag den Zugverkehr teilweise komplett lahmgelegt. Zudem soll es mindestens ein Todesopfer geben. Auch in Bayern hat ein Unwetter am Montag für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Unter anderem hat ein Blitzschlag ein Feld in Brand gesteckt. Wird der Rest der Woche auch so stürmisch?

Tatsächlich soll es laut dem fränkischen Wetterexperten Stefan Ochs, auch Wetterochs genannt, bereits am Dienstag "überwiegend heiter und vor allem am Main und weiter im Norden auch zeitweise wolkig" werden. 

Wetterprognose für Franken: Sonnig und warm - weitere Gewitter möglich 

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert "im nördlichen Franken" abschnittsweise wolkiges Wetter, ansonsten soll es sonnig und trocken werden. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 26 bis 30 Grad. Entlang der Mittelgebirge werden es laut DWD maximal 23 bis 25 Grad. Wie am Montag ist es aber windig, vorübergehend kann es zu "starken bis stürmischen Böen" kommen.

Der Wetterochs schreibt dazu: "Der Westwind ist in Böen verbreitet stark und die Luft ist mit Taupunkten nahe 5 Grad erneut sehr trocken." Das führe zu "potenziellen Verdunstungsraten von 8 mm pro Tag" und damit sei "das Regenwasser von den vereinzelten Montags-Gewittern am Abend auch schon wieder weg."

Auch der Mittwoch soll laut Wetterochs und DWD sonnig und trocken werden. Maximal werden 32 Grad erreicht. Dem DWD zufolge kann es in der Nacht zum Donnerstag "in den Frühstunden gebietsweise Regen, Schauer oder auch einzelne Gewitter" geben. 

"Schauer und Gewitter" ab Donnerstag möglich

Am Donnerstag gehen die Temperaturen laut dem Ochs "in der freien Atmosphäre nach und nach zurück", das heißt es gebe "keine scharf ausgeprägten Fronten". Es treten ihm zufolge zwar "Schauer oder Gewitter" auf, aber sein Dazit lautet: "(...) die großen Regenbringer werden das wahrscheinlich nicht sein". In Gewitternähe sollen zudem Sturmböen auftreten. Auch der DWD prognostiziert Gewitter für Donnerstag - "vor allem in der zweiten Tageshälfte" könne es "öfter zum Teil auch kräftige Gewitter" geben. 

Auch am Freitag stimmen die Vorhersagen von DWD und Wetterochs zu großen Teilen überein: Zu Tagesbeginn kann es laut dem Ochs "anfangs noch Schauer geben", bevor sich die Wolken dann im Tagesverlauf zunehmend auflösen sollen. Der DWD schreibt, die Wolken würden "im Tagesverlauf nach Süden" abziehen. Anschließend gebe es "vermehrt Auflockerungen und Sonne". Ähnlich wie am Vortag liegen die Höchsttemperaturen am Freitag örtlich bei 27 bis 29 Grad. 

Danach schiebt sich laut dem Ochs "ein mächtiger Ableger des Azorenhochs" nach Franken vor. Er schreibt, dass für das kommende Wochenende "sonniges und niederschlagsfreies Wetter garantiert" sei. Das sonnige, heiße und trockene Wetter werde dann voraussichtlich "bis weit in die nächste Woche hinein anhalten".