Wetter in Bayern mit Blick auf Franken: Glatteis-Warnungen und Regen in Sicht
Autor: Nadine Wüste
Franken, Freitag, 28. November 2025
Das Wetter bleibt in Bayern wechselhaft. Auf den Weihnachtsmärkten gibt es regionale Unterschiede beim Wetter.
Die Temperaturen werden in den kommenden Tagen in Franken leicht steigen. Grund dafür ist laut Meteorologe Stefan "Wetterochs" Ochs eine "lebhafte Tiefdrucktätigkeit auf dem Atlantik". Schwache Winde und bodennahe Kaltluft können sich allerdings halten oder neu bilden. Ein Ende der aktuellen Wetterlage ist vorerst nicht abzusehen, was bedeutet, dass nicht mit Schnee oder winterlicher Kälte zu rechnen ist.
Am Freitag (28. November 2025) kommt es örtlich zu Regen. Die Temperaturen liegen bei +1 bis +3 Grad. In der Nacht zum Samstag (29. November 2025) überquert uns eine schwache Kaltfront; allerdings bleibt es niederschlagsfrei und die Temperaturen liegen bei etwa 7 Grad. In der Nacht zum Sonntag (30. November 2025) löst sich die Wolkendecke auf. Die neue Woche beginnt am Montag (1. Dezember 2025) mit örtlich leichtem Regen.
Mild und verregnet in Franken, eisig und neblig in Bayern
Mit Blick auf ganz Bayern muss besonders im Südosten und entlang der östlichen Mittelgebirge gemäß dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit überfrierender Nässe oder gefrierenden Sprühregen gerechnet werden. In der Nähe der Alpen zeigt sich hingegen häufiger die Sonne, auch am Sonntag. Bis Samstagmorgen erwartet der DWD in zahlreichen Regionen Bayerns erneut Glatteisgefahr. Wer sein Auto von Eis befreien muss, sollte einen passenden Eiskratzer haben - ein Test zeigt, welche Modelle wirklich etwas können.
Vor allem südlich der Donau und in den Alpentälern sinken die Temperaturen kräftig ab, teils auf unter minus 7 Grad. Am Samstag bleibt es im Südosten länger feucht. Am Sonntag sorgt dichte Bewölkung meist für trübes Adventswetter. Sonnenfenster gibt es bevorzugt am Alpenrand und im Bayerischen Wald, wie der DWD mitteilte.
Ein erster Skitrip könnte sich vor allem für höher gelegene Gebiete rentieren. Wer in Franken am Fichtelberg Skifahren möchte, sollte vorab das Wetter überprüfen. Zwar meldet der Lawinenwarndienst eine frühe Schneedecke in den Hochlagen, er stuft die Lawinengefahr derzeit aber überwiegend als gering bis mäßig ein. Der Dienst empfiehlt dennoch Vorsicht, da die Unterlage stellenweise dünn und störanfällig ist.
Weihnachtsmarkt-Wetter unterschiedlich - hier bleibt es trocken
Die Situation auf den Weihnachtsmärkten bleibt regional sehr unterschiedlich: Während Franken und die Donaugebiete häufig in Nebel oder zähem Hochnebel stecken, könnten Besucherinnen und Besucher am Alpenrand zeitweise trockenes und freundlicheres Wetter erleben. Glätte bleibt jedoch ein Thema, besonders in den Abend- und Nachtstunden. Alle Wetter-Warnungen findest du für Franken im inFranken.de-Wetter-Ticker.