Wetter für Franken: Gewitter angekündigt - Nächte werden deutlich kühler
Autor: Nadine Wüste
Franken, Dienstag, 08. Juli 2025
Nach einer kurzen Hitzewelle wird es in Franken erneut frisch und regnerisch. In der Wochenmitte muss mit Gewittern gerechnet werden. In den Alpen ist sogar mit Neuschnee zu rechnen.
Am Dienstag (8. Juli 2025) fließt kühle Luft vom Nordmeer zu uns, was nach Angaben des Meteorologen Stefan "Wetterochs" Ochs dazu führt, dass es wechselnd bewölkt und regnerisch in Franken wird. Die Höchsttemperatur liegt bei 20 Grad, dazu gibt es frischen Nordwestwind.
Am Mittwoch (9. Juli 2025) muss weiterhin mit Regen und sogar einzelnen Gewitter gerechnet werden. Maximal wird es 21 Grad warm. "Der Nordwestwind ist zunächst noch in Böen frisch bis stark, bevor er dann im Laufe des Nachmittags abflaut", so Ochs.
"Auf absehbare Zeit" keine erneute Hitzewelle in Sicht
Aus einem Azorenhoch entwickelt sich ein Hoch, das bis Sonntag (13. Juli 2025) über die Nordsee nach Skandinavien zieht. Das bedeutet für Franken, dass eine erneute Hitzewelle auf absehbare Zeit nicht zu erwarten ist.
"Vom Atlantik kommt aber auch kein Frischluft-Nachschub, das heißt, die vorhandene Luftmasse wird allmählich von der Sonne erwärmt.
Die Tageshöchsttemperaturen klettern von 25 Grad am Donnerstag auf 28 Grad am Sonntag. Anfangs ist die Luft sehr trocken, bevor sich zögerlich etwas Feuchtigkeit in der Atmosphäre ansammeln kann", erklärt der Wetterexperte.
Kühl und regnerisch: Neuschnee im Hochgebirge möglich
Von Donnerstag (10. Juli 2025) bis Samstag (12. Juli 2025) bleibt es niederschlagsfrei, ab Sonntag ist mit der Bildung einzelner Gewitter zu rechnen. Die schwachen Winde wehen aus nördlichen Richtungen. In den Nächten kühlt es generell auf etwa 12 Grad ab.
Auch der Rest Bayerns bleibt laut den Angaben des Deutschen Wetterdienstes wolkig und regnerisch bei höchstens 20 Grad, vereinzelt sind Gewitter möglich. "Wenn man sich im Freien aufhält, sollte man einen Regenschirm oder geeignete Kleidung mitführen", rät der Wetterdienst.