Wetter in Franken: Schnee und Glätte schon bald wieder vorbei - Warmfront kündigt sich an
Autor: Strahinja Bućan, Agentur dpa, Stefan Lutter
Franken, Donnerstag, 21. November 2024
Das Wetter in Franken wird nur noch für kurze Zeit von leichten Schneeschauern geprägt. Schon bald könnte eine Warmfront milde Temperaturen zurückbringen.
- Wetter in Franken: Leichte Schneeschauer auch am Donnerstag
- Warmfront am Wochenende bringt steigende Temperaturen
- Autofahrer in Bayern vor Glättegefahr gewarnt
Das Winterwetter in Franken hält an - aber nur noch für kurze Zeit: Wie Wetterexperte Stefan Ochs in seinem neuesten Wetter-Update für die Region erklärt, klingen am Donnerstag, 21. November 2024, die leichten Schneeschauer erst am Nachmittag ab. Die Sonne werde kaum herauskommen.
Update vom 21.11.2024: Winter-Intermezzo in Franken kürzer als gedacht - Warmfront bereits in Sicht
Wer mit Schneetreiben und Dauerfrost nichts anfangen kann, darf Stefan Ochs zufolge aufatmen: Die Warmfront in der Nacht zum Sonntag, 24. November, bringe bei vielen Wettermodellen "gar keinen messbaren Niederschlag mehr".
Auch das deutsche ICON-Wettermodell habe seine ursprüngliche Prognose auf maximal drei Liter pro Quadratmeter nach unten korrigiert.
Eine Kaltfront über der Ostsee drückt frostige Temperaturen in die Region. "Dabei geht der Regen in Schneefall über", hatte Ochs gestern mitgeteilt.
Erstmeldung vom 20.11.2024: Wetter in Franken - leichte Schneeschauer zur Wochenmitte
Ab Mitte der Woche wird es weiß in Franken. Der Regen der vergangenen Tage verwandelt sich langsam in Schneefall. Mit dem Süden Bayerns kann die Region aber nicht konkurrieren, was die weiße Pracht angeht. Am Mittwoch ist es laut dem "Wetterochs" wechselnd bewölkt mit leichten Schneeschauern. Noch bleibt die weiße Pracht aber nicht liegen, da die Böden recht warm sind. Das soll sich schließlich am Donnerstag ändern, wenn die Temperaturen auch in tiefen Lagen unter die 0 Grad fallen. "Schneeschauer könnten am Donnerstagmorgen allgemein eine dünne Schneedecke bringen", so Stefan Ochs.
Mit dem Süden Bayerns kann Franken aber nicht mithalten. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) soll es am Mittwoch bis zum Vormittag an den Alpen kräftigen Schneefall geben, später einzelne Schneeschauer. In den Alpen sollen bis zum Vormittag oberhalb von 800 Metern ein bis fünf Zentimeter und oberhalb von 1000 Metern fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee fallen. Richtung Allgäuer Alpen sollen sogar zehn bis 20 Zentimeter, in typischen Nordweststauslagen bis 30 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen.