Sturmtief Fabienne wütete in Franken: Frau stirbt bei Spaziergang - Kirchturmspitze abgerissen
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 25. Sept. 2018
Sturmtief Fabienne hat am Sonntag in ganz Franken verheerende Schäden angerichtet. Besonders tragische Folgen hatte das in Oberfranken: In Ebrach im Kreis Bamberg forderte der Sturm ein Todesopfer.
Sturmtief Fabienne hat am Sonntag für große Schäden in Franken gesorgt. Gerade in Oberfranken schlug der Sturm eine Schneise der Verwüstung. Im Landkreis Bamberg wütete das Unwetter besonders schlimm - eine Frau verlor bei einem Spaziergang ihr Leben. Inzwischen ist die Unwetterwarnung für Franken aufgehoben. Das volle Ausmaß der entstandenen Schäden wird sich wohl aber erst am Montag zeigen.
Die DB Regio Bayern meldet, die Strecke zwischen Ansbach und Dombühl aufgrund von Unwetterschäden weiterhin nur auf einem Gleis befahrbar ist. Reisende müssten weiterhin mit Verzögerungen rechnen. Die Unwetterschäden könnten voraussichtlich erst im Laufe des heutigen Vormittages (Dienstag, 25. September) beseitigt werden.
Feuerwehr im Dauereinsatz: Umgestürzte Bäume und Überflutungen
Feuerwehren, Straßenmeistereien und Polizei waren in ganz Franken wegen umgestürzter Bäume und blockierter Straßen im Dauereinsatz. An verschiedenen Örtlichkeiten kam es zu Überflutungen und vollgelaufenen Kellern.
Sturmschäden in Oberfranken besonders dramatisch: Spaziergängerin stirbt - Windhose verwüstet ganze Ortschaft, Bevölkerung ohne Strom
Im Landkreis Bamberg hat es vor allem den Bereich zwischen Ebrach und Burgwindheim schwer getroffen. Dort forderte der Sturm auch sein erstes Todesopfer: Eine 78-Jährige starb am Sonntag um 18.20 Uhr auf einem Campingplatz, nachdem ein Baum auf sie gestürzt war. Dabei erlitt sie schwerste Verletzungen, teilt die Polizei mit. Sie starb noch an der Unglücksstelle.
Das Dorf Untersteinach (130 Einwohner) traf die Fallböe am härtesten: Es gab es zum Glück keine Verletzten - allerdings richtete der Sturm hier unglaubliches Chaos an. Etwa 30 bis 40 Häuser wurden vom Sturm schwer beschädigt - Dächer wurden abgedeckt, Scheunen wurden komplett zerstört, der Strom fiel großflächig aus. Betroffene wurden von der Feuerwehr zeitweise in Zelten untergebracht.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Oberfranken: Fahrendes Auto von Baum erfasst - Krankhaus unter Wasser
Orkanartige Böen haben auch in Pegnitz (Landkreis Bayreuth) schwere Schäden verursacht. Neben zahlreichen abgedeckten Dächern wurde auch ein fahrendes Auto von einem umstürzenden Baum erfasst. Laut Rettungskräften vor Ort war das Fahrzeuge "schwer demoliert". Der Fahrer hatte allerdings Glück: Er konnte sich aus dem schwer beschädigten Fahrzeug noch selbst befreien.