So heiß wird es diese Woche noch in Franken - Wetterumschwung mit kräftigen Gewittern naht
Autor: Alexander Milesevic
Franken, Mittwoch, 17. Juli 2024
Der Sommer hat sich in den vergangenen Tagen von seiner guten Seite gezeigt. Hohe Temperaturen und viel Sonnenschein sorgten für perfektes Freibadwetter. Nimmt der Sommer in Franken nun richtig Fahrt auf?
Bereits zum Start in die Woche haben die Temperaturen in Franken an der 30-Grad-Marke gekratzt. Genauso sommerlich geht es bis zum Wochenende weiter, obwohl sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) etwas kühlere und trockenere Luft vorübergehend hinter einer Kaltfront in ganz Bayern durchsetzt. Trotzdem könne sich diese aber bereits vor dem Wochenende wieder kräftig erwärmen, hieß es weiter. Eine so "mörderische Hitze" wie in Südeuropa wird in Deutschland allerdings nicht erwartet.
Laut des fränkischen Wetterexperten Stefan Ochs ("Wetterochs") steigen die Temperaturen in Franken zunächst weiter an, bevor es zu einem Wetterumschwung kommt. Dieser bringe eine Abkühlung, die bis in die nächste Woche hinein andauern werde.
Sommerwetter in Franken: 30-Grad-Marke wird geknackt
Zur Mitte der Woche würden sich am Mittwoch (17. Juli 2024) unterhalb einer Inversion in 2000 Metern Höhe zeitweise Schichtquellwolken bilden, weshalb die Sonne voraussichtlich in rund 50 Prozent der astronomisch möglichen Zeit scheinen werde. "Sehr wahrscheinlich bleibt es allgemein trocken, weil die Quellwolken durch die Inversion in ihrem vertikalen Wachstum zu sehr behindert werden", erklärt Ochs. Einigen Wettermodellen zufolge könne die Mächtigkeit der Quellwolken aber auch für vereinzelten Niederschlag reichen.
Dazu werden bei mäßigem Westwind 27 Grad erwartet, wobei es nach DWD-Angaben am Untermain am wärmsten wird. Die Nacht soll demnach gering bewölkt oder klar werden. Die Tiefsttemperaturen soll bei 14 Grad liegen.
In der zweiten Wochenhälfte sollen die Temperaturen noch einmal ansteigen. Grund dafür ist der Keil eines Azorenhochs, der Stefan Ochs zufolge am Donnerstag (18. Juli) und Freitag (19. Juli) für sommerliche Temperaturen von 29 Grad und 31 Grad sorgt. Während es am Donnerstag sicher trocken bleibe, seien am Freitag einzelne Wärmegewitter möglich. Dabei könne es zwischen den ansonsten schwachen Winden aus wechselnden Richtungen dann auch zu Gewitterböen kommen.
Abkühlung zur neuen Woche erwartet
Der DWD prognostiziert abgesehen von den Gewittern für beide Tage reichlich Sonne. In der Nacht zwischen den beiden Tagen zeige sich der Himmel bei Minima zwischen 17 und 13 Grad nur gering bewölkt. Ähnlich sei es in der Nacht zum Samstag (20. Juli), wobei es teilweise aber auch wolkiger werden könne und vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter nicht ausgeschlossen seien.
Selbstkühlende Sommerdecke für heiße Tage bei Amazon ansehenWie schon in den vorherigen Tagen geht es auch am Wochenende sonnig weiter. Erst am Nachmittag können sich Ochs zufolge bei Maxima von 32 Grad wieder einzelne Wärmegewittern bilden. Dann würde ein Wetterumschwung nahen, bei dem Franken voraussichtlich am Sonntag (21. Juli) von einer Kaltfront und kräftigen Gewittern erwischt werde. Dadurch werde es dann kühler, was sich bis weit in die nächste Woche hinein mit Regenschauern und Höchsttemperaturen von 23 Grad bemerkbar machen könnte.