Wetter in Franken: Donnerstag wird spannend - "geschlossene Schneedecke"?

1 Min
Wetter in Franken: Donnerstag wird spannend - "geschlossene Schneedecke"?
Laut einem Wettermodell könnte der Regen in Franken in Schnee übergehen.
Wetter in Franken: Donnerstag wird spannend - "geschlossene Schneedecke"?
Shogun/pixabay.com (Symbolbild)

Wetter-Experte Stefan Ochs hat seine Prognose für die kommenden Tage veröffentlicht. Am Donnerstag erwartet uns demnach ein breites Niederschlagsband.

In der Silvesternacht bleibt es in Franken laut Stefan Ochs niederschlagsfrei. Andernorts in Deutschland wird wegen Sturms von einem Feuerwerk abgeraten. Der Hochnebel sollte in Franken zumindest vorübergehend verschwinden. Unter klarem Himmel bildet sich den Prognosen nach bodennah Kaltluft, mit Temperaturen bis zu minus 4 Grad. Gleichzeitig nimmt in der freien Atmosphäre der Südwestwind zu und erreicht 40 km/h in 600 Metern Höhe. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Böen es schaffen, in die Täler vorzudringen.

Dieses Jahr sieht es laut dem Wetterochs nicht danach aus, dass der Mitternachts-Feinstaub zu einer besonders dichten Nebelbildung führen wird. An Neujahr bleibt es trocken und sonnig, lediglich ein paar dünne Schleierwolken ziehen auf. Die Temperaturen steigen auf etwa plus 5 Grad. Der Südwestwind ist in höheren Lagen recht lebhaft und begleitet von starken Böen. "In den Tälern kommen aber teilweise nicht einmal mäßige Böen zustande, weil die Luft träge über den kalten Böden liegt."

Wird der Regen in Franken in Schnee übergehen? Wetter-Modelle unterscheiden sich

Im Vorfeld einer Kaltfront nimmt der Südwestwind in der Nacht zum Donnerstag in höheren Lagen weiter zu, mit starken bis stürmischen Böen. In einigen Tälern ist der Wind hingegen weiterhin kaum spürbar. Während der ersten Nachthälfte liegt die Temperatur bei etwa 0 Grad, steigt dann auf +4 Grad an.

"Am Donnerstag überquert uns die Kaltfront von Nordwesten her mit einem breiten und kräftigen Niederschlagsband. Anfangs fällt Regen", führt er fort. Wird es eine "geschlossene Schneedecke" geben?, fragt Ochs. Beim deutschen ICON-Modell geht dieser Regen schnell in Schnee über und es bildet sich überall eine geschlossene Schneedecke (5 Zentimeter in tiefen, 10 Zentimeter in höheren Lagen). Andere Modelle sagen den Übergang von Regen zu Schneefall entweder gar nicht voraus oder erst kurz vor Ende der Niederschläge. Definitiv sollen aber nur schwache Westwinde wehen.

Am Freitag ist es wechselnd bewölkt, mit unergiebigen Schneeschauern. Um 0 Grad liegen laut Ochs die Temperaturen. Der in Böen gelegentlich frische Wind weht aus West. Ab Samstag unterscheiden sich die Wettermodell-Ergebnisse auch bezüglich der Großwetterlage stärker. "Von Südwesten her prallt feuchtwarme Luft gegen unsere Kaltluft. Der Samstag ist dabei eher noch ruhig mit Dauerfrost, aber spätestens im Laufe des Sonntags kommen von Südwesten her Schneefälle auf, die dann zumindest vorübergehend in Regen übergehen", schließt die Wettervorhersage ab.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen