Schönste Kleinstädte in Bayern: Drei fränkische Orte im Ranking der Bahn
Autor: Manuel Dietz
Franken, Montag, 17. April 2023
Pünktlich zum Start der Ausflugssaison stellt die Deutsche Bahn "schöne, kleine Städte in Bayern" vor, die sich perfekt für einen Tagesausflug eignen. Gleich drei fränkische Orte schafften es dabei unter die besten sieben.
- DB-Ranking: schöne, kleine Städte in Bayern - fast die Hälfte davon liegt in Franken
- Gleich drei fränkische Orte dabei: diese Kleinstädte sind die schönsten in Bayern
- Frankenwein, mittelalterliche Entdeckungstouren und Römerschätze
Die Deutsche Bahn stellt jetzt in einem Ranking "sieben schöne, kleine Städte in Bayern" vor, die sich "perfekt für einen Tagestrip" eignen. "Von der mittelalterlichen Zeitreise bis zum Riviera-Feeling ist für jede*n Ausflügler*in etwas dabei", heißt es vonseiten der Bahn. Franken schneidet dabei besonders gut ab. Gleich drei fränkische Orte schafften es nämlich in das Ranking.
Kitzingen: Tourismus im Zeichen des Frankenweins - Spaziergang durch Weinberge, Winzerbesuche und Co.
Die erste fränkische Stadt, die es in das Ranking der Bahn geschafft hat, ist Kitzingen. Nicht nur aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten sei die Kleinstadt am Main ideal für einen Tagesausflug.
Auf dem Kitzinger Stadtbalkon könne man zudem "von Mai bis Oktober beim sogenannten Stadtschoppen beste Weine aus dem Weinlandkreis Kitzingen probieren".
Auch das Tourismusbüro der Stadt wirbt mit den Reizen des Fränkischen Weinlands. "Bei einem Winzer-Besuch, einem Spaziergang durch die Weinberge, einer erlesenen Weinprobe oder einem der vielen Weinfeste lernen Sie den Frankenwein und sein Ursprungsland kennen", heißt es dort vonseiten der Stadt.
Rothenburg ob der Tauber: "wie auf einer Zeitreise" - mittelalterlicher Stadtkern lädt zu Entdeckungstouren ein
Für die zweite schöne Kleinstadt im Ranking müssen wir Franken gar nicht verlassen. Denn natürlich darf Rothenburg ob der Tauber in so einem Ranking nicht fehlen.
Die besten Hotels in Rothenburg o.d.T. - Info & Buchung"Wenn Sie durch den mittelalterlichen Stadtkern spazieren, werden Sie sich dank der verwinkelten Gässchen und Fachwerkhäuser wie auf einer Zeitreise fühlen", verspricht die Deutsche Bahn.