Schnee zum Fest? Experte legt sich fest: So wird das Wetter an Weihnachten
Autor: Robert Wagner
Franken, Mittwoch, 18. Dezember 2024
Gibt es dieses Jahr weiße Weihnachten in Franken? Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs gibt einen Ausblick.
"Schneeflöckchen, Weißröckchen" und "Leise rieselt der Schnee" wird derzeit wieder geträllert - mit der Realität haben solche Lieder immer weniger zu tun. Im Zuge der Klimakrise werden weiße Weihnachten vom 24. bis 26. Dezember in den meisten Regionen Deutschlands zum Beispiel immer seltener, wie es vom Deutschen Wetterdienst (DWD) heißt. Die meisten Menschen können sich demnach im Mittel nur noch alle zehn Jahre über Schnee an den drei Tagen freuen.
Dass die Vorstellung von weißen Weihnachten so stark in unseren Köpfen verankert ist, hat Experten zufolge womöglich schlichtweg damit zu tun, dass es auf Weihnachtskarten, in Kinderbüchern und bei Werbung für Wintermode besser aussieht als der dann eher übliche Nieselregen. Aber gibt es Weihnachten 2024 vielleicht mal wieder weiße Weihnachten? Nach den eher unsicheren Prognosen der letzten Tage legt sich jetzt zumindest der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs fest.
Wetter am Wochenende: Franken bleibt trüb
Demnach werden zunächst die eher milden Luftmassen am frühen Donnerstagabend (19.12.2024) von einer Kaltfront verdrängt. Bei Temperaturen bis zu 10 Grad sei es laut Ochs überwiegend stark bewölkt. Im Laufe des Donnerstags nehmen die zunächst sporadischen Regenfälle zu und es gibt stürmische Windböen aus Nordwest.
Ein paar Schneeflocken sollen dann in der Nacht auf Freitag fallen: Wenn die 0-Grad-Grenze auf 500 m sinke, könnten einzelne Schauer Schneeflocken bis in tiefe Lagen bringen. Dies setzt sich dann auch im Laufe des Freitags fort: Es wird wechselnd bewölkt mit vereinzelten Schneeschauern. Die 0-Grad-Grenze steigt wieder etwas an und im Regnitztal werden +4 Grad erreicht. Der in Böen starke Westwind lässt nachmittags nach und dreht auf Südwest.
Am Samstag gibt es laut Ochs weiter zeitweise leichte Niederschläge. Zunächst in Form von Schnee und später dann Regen. Eine weiße Schneeschicht wird man dadurch aber kaum sehen: Nur in der Fränkischen Schweiz bleibt der Schnee kurzzeitig liegen. Die Temperaturen schwanken zwischen 1 Grad am Vormittag und 5 Grad ab Mittag. Der in Böen frische Wind weht aus Südwest.
Weiße Weihnachten: Schneedecke an Heiligabend nur in einigen Gebieten
Am Sonntag und Montag weht ein in Böen stürmischer Westwind. Die Temperaturen sinken im Laufe des Sonntags von maximal 6 Grad auf nur noch 2 Grad. Die zeitweiligen Niederschläge gehen dann laut Ochs in Schnee über und in höheren Lagen bleibt der Schnee auch liegen.
Und an Weihnachten selbst? Der Dienstag bringt laut Stefan Ochs tagsüber zeitweilige Schneefälle, wobei die Temperaturen unterhalb von 500 m leicht positiv sind. Doch schon am Heiligen Abend schnellt die 0-Grad-Grenze auf 2000 m hoch und es nieselt zeitweise bei +2 Grad. Dies hält dann auch die beiden Weihnachtsfeiertage an: Es baut sich ein Hoch auf. Es wird trüb bei Temperaturen um +4 Grad und zumindest anfangs häufigen Nieselregen.