Podcast Heimliche Helden - Folge 3: Helfen, Zuhören, Verbinden - Ehrenamt im sozialen Bereich

1 Min
In Folge 3 von "Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast" sprechen die Hosts Julian und Milena mit zwei Ehrenamtlichen aus dem sozialen Bereich.
In Folge 3 von "Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast" sprechen die Hosts Julian und Milena mit zwei Ehrenamtlichen aus dem sozialen Bereich.
Grafik Maximilian Arnold

Kranken Menschen Zeit schenken: Unsere zwei Gesprächspartner in der neuen Folge von "Heimliche Helden" machen genau das. Wie genau die Beiden ihr Ehrenamt ausüben, erfährst du hier.

Wie geht man damit um, Menschen zu treffen, die im Sterben liegen? Und wieso ist es für manche Menschen selbstverständlich, ihre wertvolle Freizeit für andere zu opfern?

Diese und viele weitere Fragen stellen die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags ihren Gästen in der dritten Folge des neuen Podcasts „Heimliche Helden“. Dieses Mal dreht sich alles um das Ehrenamt im sozialen Bereich.

Mehr über Ehrenamt im sozialen Bereich - Jetzt kostenlos anhören

Mit dabei ist unter andrem Andreas Wokittel. Er fährt seit zwei Jahren demenzkranke Senioren aus Forchheim mit einer Rikscha durch die Stadt – kostenlos. „Manche sind da ein bisschen aufgeregt“, erzählt er im Podcast. 

Die meisten würden sich aber einfach nur freuen, die Stadt oder die Natur rundherum zu sehen. Dabei tut Wokittel den Senioren Gutes, doch er nimmt auch unglaublich viel dabei mit. „Was man von den Menschen zurückkriegt, ist richtig toll“, sagt er.

Auch Anna-Lena Wolff engagiert sich neben ihrem eigentlichen Job ehrenamtlich im sozialen Bereich. Sie ist für den Hospizverein Bamberg tätig und hat dort lange Menschen auf der Palliativstation begleitet.

Das Ehrenamt in acht Folgen - Hier findest du mehr dazu

Ab heute ist die aktuelle Folge überall kostenlos dort zu hören, wo es Podcasts gibt. Auch auf fraenkischertag.de/podcast und Podigee sind die Folgen abrufbar. Die neuen Episoden erscheinen immer am Mittwochmorgen.

 Was ist ein Podcast?

Der Begriff "Podcast" setzt sich aus den Wörtern "Broadcast" (deutsch: Rundfunksendung) und "Pod" von iPod, dem bekannten Apple MP3-Player, zusammen. "Pod" steht für "playable on demand", also "abspielbar auf Abruf." Ein Podcast ist somit eine Audio-Datei, die Sie überall und zu jeder Zeit genießen können, sei es durch das Herunterladen aus dem Internet oder durch direktes Streaming.

In insgesamt acht Folgen sprechen die Moderatoren mit den heimlichen Helden unseres Alltags. In der nächsten Folge wird es im Podcast dann sportlich - und zwar ganz abseits vom Fußballplatz. Jetzt kostenlos abonnieren und keine Folge verpassen! 

Mehr zu den bereits erschienen Folgen findest du hier: