Ein lautstarker Streit hat einem Pärchen in Gerolzhofen (Kreis Schweinfurt) vermutlich das Leben gerettet. Die Polizei rückte am Sonntagnachmittag zur Wohnung der beiden Streithähne an, aber statt des Paares hörten die Beamten einen lauten Alarm.
Die Polizei hat am Sonntag einen 59-jährigen Mann und seine 60-jährige Partnerin aus einer völlig verqualmten Wohnung gerettet. Die Einsatzkräfte waren aber nicht wegen des Rauchs alarmiert worden, sondern wegen einer lautstarken Auseinandersetzung, berichtet die Polizei.
Zuvor hatte sich das Pärchen einen heftigen Streit geliefert. Er muss derart laut gewesen sein, dass die Polizei gegen 17 Uhr eine Beschwerde wegen Lärmbelästigung erhielt.
Polizei fährt zur Wohnung und hört lautes Schrillen
Eine Streife fuhr zur Wohnung in der Bahnhofsstraße. Dort angekommen, hörten die drei Beamten kein streitendes Paar, sondern ein lautes Schrillen. Ein Rauchalarm in der Wohnung schlug Alarm.
Die Polizei klopfte lautstark gegen die Tür, als niemand reagierte, zögerten die Polizisten nicht lange. Sie brachen die Tür auf. In der Wohnung entdeckten sie dann das regungslose Pärchen. In der Küche war zuvor Essen angebrannt.
Pärchen wird gerettet - und dann aggressiv
Nach der Rettung aus der Wohnung erholten sich die beiden Gerolzhofener langsam. Medizinische Hilfe lehnten beide ab. Die beiden Betrunkenen wurden sogar immer aggressiver.
Sie bestanden darauf, in ihre immer noch stark verrauchte Wohnung zurückzukehren. Die Beamten hatten alle Hände zu tun, sie davon abzuhalten. Zu ihrem eigenen Schutz wurden sie schließlich in Gewahrsam genommen.
Zu betrunken für Gefängnis: Mann kommt ins Krankenhaus
Der 59-Jährige war so betrunken, dass ein Arzt die Haftfähigkeit verneinte. Daraufhin wurde er in ein Krankenhaus eingewiesen, seine Partnerin verbrachte einen Großteil der Nacht in einer Zelle der Polizeiinspektion Schweinfurt.