Eine wechselhafte Wetterwoche steht in Franken bevor: von Regen und Wind bis hin zu Auflockerungen. Zudem beeinflusst feuchte Nordseeluft das kommende Wochenende.
Am Sonntagmorgen (26. Januar 2025) zieht eine Kaltfront mit einem wenig ergiebigen Regenband (1 Millimeter) über Franken hinweg, so Stefan Ochs. Im Laufe des Tages lockern die Wolken zunehmend auf und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 8 Grad. Der Südwestwind frischt über Mittag mit frischen bis starken Böen auf.
Am Sonntagabend beruhigt sich das Wetter kurzfristig. Die Temperaturen fallen auf 2 Grad, der Himmel klart auf und es bleibt windstill. In der Nacht zum Montag ziehen die Ausläufer eines britischen Tiefdruckgebiets herein. Der Himmel ist bedeckt und die ersten Regentropfen fallen. Die Temperaturen steigen auf 5 Grad an. Der Südostwind weht in starken Böen, lautet die Prognose weiter.
Plusgrade in der kommenden Woche in Franken - Wochenende wohl trüb
Am Montag bleibt es tagsüber bedeckt und regnerisch bei Temperaturen um die 8 Grad. Der schwache Wind kommt aus südlicher Richtung. Am Dienstag und Mittwoch zieht das Tief abgeschwächt nach Dänemark. Das Wetter ist wechselhaft bewölkt, mit Auflockerungen, die eher am Dienstag zu erwarten sind, und gelegentlichem Regen, der sich eher am Mittwoch zeigt. Die Höchsttemperaturen erreichen nahezu 10 Grad. Der Südwestwind weht in starken Böen.
Bewölktes, aber trockenes Wetter bei maximal 6 Grad bringt schließlich der Donnerstag. Der Wind weht nur noch schwach. Am nächsten Wochenende prägt feuchte und mäßig kalte Nordseeluft unser Wettergeschehen, führt der Wetterochs fort. Voraussichtlich wird es trüb mit gelegentlichem Regen oder Schneeregen bei Temperaturen um die 3 Grad.
Die schwachen Winde kommen je nach Wettermodell aus nordwestlicher oder nordöstlicher Richtung. Zunächst bleibt es frostfrei. Erst in der zweiten Wochenhälfte könnten die Nächte wieder leichte Minusgrade erreichen.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.