Druckartikel: "Maskierte Kaltfront" rückt auf Franken zu: So wird das Wetter bis Silvester

"Maskierte Kaltfront" rückt auf Franken zu: So wird das Wetter bis Silvester


Autor: Strahinja Bućan

Franken, Samstag, 30. Dezember 2023

Regen, Wind und Hochwasser bestimmen seit den Weihnachtsfeiertagen das Wetter in Franken. Ob nun Besserung in Sicht ist? Wetterexperte Stefan Ochs zeigt sich da eher skeptisch.


Auch wenn die akuten Warnungen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mittlerweile widerrufen wurden - die Hochwasser an Main, Itz und Co. haben Franken auch weiterhin fest in ihrer Hand. Wird es nach den stürmischen Weihnachtsfeiertagen nun etwas ruhiger? Wetterexperte Stefan Ochs aus Herzogenaurach gibt da eher eine durchwachsene Prognose.

Tatsächlich beruhigt sich der Wind zur Wochenmitte. "Ein Zwischenhoch bringt am Mittwoch einen wechselnd bis stark bewölkten Himmel", so der "Wetterochs". Ab und zu kann sich sogar die Sonne blicken lassen in der Region. Die Temperaturen liegen bei maximal neun Grad Celsius. Die Nacht auf Donnerstag (28. Dezember 2023) bringt jedoch viel Feuchtigkeit bei knackigen Minusgraden mit sich, weshalb der Meteorologe warnt: " Auf den Straßen kann es dann bei leicht negativen Belagstemperaturen sehr glatt werden, insbesondere auf Brücken". 

Weiter Schmuddelwetter in Franken - das beschert uns die "maskierte Kaltfront"

Schon am Donnerstag kündigt sich aber wieder richtiges Schmuddelwetter an. Laut Stefan Ochs "trübt es rasch ein und leichte Regenfälle kommen auf, die am Abend wieder abklingen". Interessant ist dabei ein Blick auf die Temperaturen - wie der "Wetterochs" erläutert, haben wir es mit einer "maskierten Kaltfront" zu tun. Die beseitigt die bodennahe Kaltluft und lässt das Quecksilber ab dem Morgen auf zwei bis acht Grad ansteigen. 

Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und Füße

Zum Wochenende kommt dann das Weihnachts-Déjà vu: "Am Freitag und Samstag bringen uns über die Nordsee nach Osten ziehende Tiefs einen in Böen starken Südwestwind, gelegentliche Regenfälle". Immerhin gibt es einen Lichtblick laut Stefan Ochs, denn stellenweise können Zwischenaufheiterungen Temperaturen von bis zu zehn Grad bringen. 

Wie wird aber das Wetter an Silvester? Da will sich der "Wetterochs" noch nicht festlegen: "Die weitere Entwicklung ab Sonntag ist noch offen".

Artikel enthält Affiliate Links