Wetter in Franken: Hitze und Gewitter - höchste Waldbrandgefahr in vielen Regionen
Autor: Redaktion
Franken, Mittwoch, 04. Juli 2018
Trockenes Hitzewetter herrscht derzeit in Franken. In weiten Teilen gilt deshalb die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe (Stufe 5). Zusätzlich wird es richtig heiß mit Temperaturen bis zu 31 Grad. Doch damit rollen schon die ersten Gewitter an.
Wegen des trockenen Hitzewetters in der Region steigt vor allem in Franken wieder die Gefahr von Waldbränden. Für diesen Mittwoch gilt laut Deutschem Wetterdienst in weiten Teilen Nordbayerns deshalb die höchste Gefahrenstufe 5.
In Unterfranken sollen deshalb wieder geschulte Experten die Wälder der Region aus der Luft beobachten und so mögliche Waldbrände frühzeitig erkennen und melden. Das gab die Regierung von Unterfranken am Dienstag in Würzburg bekannt.
Hohe Waldbrandgefahr: Unterfränkische Luftbeobachter fliegen zur Kontrolle
Video:
31 Grad in Franken - Gefahr von Gewittern und Sturmböen
Die hochsommerlichen Temperaturen sollen den Meteorologen zufolge auch am Mittwoch und Donnerstag noch anhalten. Vor allem in Franken werden bis zu 31 Grad Celsius angesagt. Gleichzeitig aber steigt auch die Gefahr von Gewittern und Sturmböen. An den Alpen und im Vorland soll es demzufolge schon morgens Schauer und Gewitter geben. Im Tagesverlauf steigt auch das Gewitterrisiko in Franken. Heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel sagte der Deutsche Wetterdienst für die Mitte und die Südhälfte voraus. Aktuelle Gewitterwarnungen finden Sie im Unwetter-Ticker.