Halloween-Streiche mit Folgen - Polizei in Franken appelliert an Feierwütige
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 31. Oktober 2023
An Halloween gilt der Spruch "Süßes, sonst gibt's Saures". Doch die Polizei warnt: "harmlose" Streiche können schnell zu Straftaten werden. Die Beamten appellieren am Halloween-Abend an die Vernunft.
Am 31. Oktober 2023 ist Halloween - Streiche, ganz nach dem Motto "Süßes, sonst gibt's Saures" und Umzüge von Haus zu Haus gehören für viele an diesem Abend dazu. Doch die Polizeipräsidien Frankens warnen: schnell wird übertrieben und ein "harmloser" Streich endet mit einer Straftat. Sachbeschädigungen, Ruhestörungen oder gar Körperverletzungen sorgten für zahlreiche Halloween-Einsätze in den vergangenen Jahren.
"Wer Häuser und Autos mit Eiern bewirft , Wände besprüht oder Briefkästen mit Feuerwerkskörper in die Luft sprengt, muss mit einem Strafverfahren rechnen", erklärt die Polizei Unterfranken in einer Pressemitteilung.
Polizei warnt am Halloween-Abend: "Harmlose" Streichen können schnell zur Straftat werden
Die Polizei ruft dazu auf, die Grenze zwischen Streichen und strafbarem Handeln nicht zu überschreiten. Denn wenn aus harmlosen Scherzen Straftaten werden und jemand zu Schaden kommt, höre der Spaß auf. Eltern sollen zudem mit ihren Kindern sprechen und ihnen erklären, was sie auf ihrer Jagd nach Süßigkeiten dürfen und was nicht.
Am Halloween-Abend selbst werden die Beamten verstärkt präsent sein.