Druckartikel: Das beste Schäuferla in Franken - Top 10 unserer Leser
Das beste Schäuferla in Franken - Top 10 unserer Leser
Autor: Sandro Frank, Stefan Lutter
Franken, Montag, 04. August 2025
Wir haben euch gefragt: Wo gibt es das beste Schäuferla in Franken? Hier kommen die 10 Top-Empfehlungen in der Übersicht.
Das Schäuferla gehört definitiv zu den Klassikern auf den Speisekarten in Franken, genauso wie Bratwurst und Sauerbraten. Je nach Region wird die beliebte Speise auch als Schäuferle, Schäufele oder Schäufelchen bezeichnet. Den Namen erhält das Fleischgericht von dem Knochen der Schweineschulter, welche optisch an eine Schaufel erinnert.
inFranken.de hat seine Leser bereits zu vielen Spezialitäten oder Einrichtungen befragt. Beispielsweise kürzlich zu Frankens bestem Bier oder Frankens besten Saunen 2025. In unserer Rubrik "Frankens Beste" findet ihr noch viele andere Highlights in Franken. Um die leckersten Schäuferla-Gasthäuser zu ermitteln, fragten wir Ende 2023 unsere Community auf Facebook, wo sie das Gericht am liebsten essen.
Hier gibt es das beste Schäuferla Frankens: Nutzer haben abgestimmt
Das Besondere am fränkischen Schäuferla ist die knusprige Kruste. Serviert wird die Schweineschulter ganz traditionell mit fränkischen Klößen und Sauerkraut oder Wirsing, manchmal auch mit Blaukraut oder einem leckeren Salat. Aber es gibt das Traditionsgericht auch in einer völlig neuartigen Version: Als Burger, wie du ihn noch nie erlebt hast. Hier findest du unsere Video-Anleitung zum "Pulled Schäuferla Burger", zart mariniert und liebevoll gegart, trifft das Fleisch auf süß-würzige BBQ-Sauce und knackigen Krautsalat - die perfekte Kombination aus fränkischer Tradition und amerikanischem Barbecue!
Oberfranken bleibt die Schäuferla-"Hochburg". Gleich sieben der zehn beliebtesten Gasthäuser mit der fränkischen Spezialität liegen in der Region rund um Bamberg, Bayreuth und Forchheim. Apropos Bamberg: Vier der Top-Schäuferla-Gaststätten unserer Leser sind in der Stadt oder im Landkreis Bamberg beheimatet - auf Platz 1 landete allerdings ein Gasthaus aus dem benachbarten Landkreis Lichtenfels.
Unser Tipp: Da die Öffnungszeiten oftmals geändert werden, lohnt sich vor einem Besuch ein Blick auf die Internetseiten der jeweiligen Wirtschaften. Und hier kommt sie nun endlich, die Top 10 der besten Schäuferla-Restaurants in Franken:
#10: Der Gasthof Zum Signal in Theilenhofen
Beim Gasthof "Zum Signal" in Theilenhofen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kannst du beim Blick in die Speisekarte eine große Vielfalt an fränkischen Gerichten finden. Seine Produkte bezieht der Gasthof überwiegend aus der Region.
In der Brauerei Knoblach im oberfränkischen Landkreis Bamberg bekommst du nicht nur verschiedene selbst gebraute Biere serviert.
Auch die besondere Zubereitung traditioneller Speisen wie eben Schäuferla oder Karpfen machen die Schammelsdorfer Brauerei-Gaststätte zu einem der besten fränkischen Gasthäuser.
Kontaktdaten:
Adresse: Brauerei Knoblach: Kremmeldorfer Str. 1, 96123 Schammelsdorf
Im Zentrum des oberfränkischen Städtchens Scheßlitz im Landkreis Bamberg befindet sich seit 1885 der Gasthof "Goldener Anker" im Familienbesitz der Familie Lieb in der vierten Generation. Auch hier findest du traditionelle Köstlichkeiten aus der fränkischen Küche.
Besonders gut schmeckt in dem urgemütlichen Gasthaus an der Hauptstraße unseren Nutzern zufolge das "ofenfrische Schweineschäuferla mit Wirsing und Klößen". Gut zu wissen: Die deftige Schweineschulter gibt es nicht immer, deshalb empfiehlt sich vorab ein Blick auf die Speisekarte des Gasthofs Goldener Anker.
Am Eingang zur Fränkischen Schweiz in Weilersbach (im oberfränkischen Landkreis Forchheim) befindet sich mit dem Schnörla Gasthaus eine weitere fränkische Wirtschaft, welches laut unserer Community besonders leckere Schäuferla serviert.
Seit dem Jahre 1908 ist die Brauerei Göller "Zur Alten Freyung" in Familienbesitz. Schwerpunkt der Speisekarte bildet das gutbürgerliche Essen. Es kommen vor allem Spezialitäten aus der fränkischen Heimat und saisonale Gerichte auf den Tisch – wie beispielsweise das Schäuferla.
Dazu schmeckt eines der ausgezeichneten Hausbiere, das die Gastwirtschaft im Zeil am Main im unterfränkischen Landkreis Haßberge ausschenkt.
Kontaktdaten:
Adresse: Brauerei Göller: Zur Alten Freyung, Speiersgasse 21, 97475 Zeil am Main
Östlich von Nürnberg gelegen findest du mit dem Restaurant "Zum Holzwurm" in Röthenbach an der Pegnitz ein weiteres erstklassiges Gasthaus mit leckeren fränkischen Speisen.
In der urigen Gaststube kannst du sowohl traditionelle fränkische Klassiker als auch moderne Speise-Kreationen genießen. Zu Ersteren gehört auch das "ofenfrische Schäufele mit Klößen".
Kontaktdaten:
Adresse: Restaurant Zum Holzwurm: Mühllach 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Auf dem Gut Leimershof bei Breitengüßbach im Landkreis Bamberg wurde mit der Hofschänke ein kulinarischer Erlebnisort geschaffen, der einen ganz eigenen und besonderen Charakter aufweist. Hier bekommst du das fränkische Schäuferla auch auf einer echten Kehricht-Schaufel serviert.
Bei einem Blick auf die Internetseite erhältst du einen Eindruck davon, wie vielfältig und bunt das Gut Leimershof ist.
Kontaktdaten:
Adresse: Helmuts Hofschänke: Gut Leimershof, 8, 96149 Breitengüßbach
Das Wirtshaus "Zum Sternla" ist das älteste Wirtshaus in Bamberg und bietet traditionelle deftige Speisen der fränkischen Küche an. Der Klassiker ist das Schäuferla, welches hier traditionell mit Biersoße, Fasskraut und Kloß serviert wird.
Hiermit zählt das Gasthaus in der Bamberger Altstadt, das auch unter Touristen sehr beliebt ist, zu den drei besten Schäuferla-Gaststätten Frankens laut Meinung unserer Nutzer.
Kontaktdaten:
Adresse: Gasthaus zum Sternla, Lange Straße 46, 96047 Bamberg
Auf den 2. Platz unseres Rankings hat es der Brauereigasthof Krug in Breitenlesau bei Waischenfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth geschafft. Inmitten der Fränkischen Schweiz gelegen, kannst du auch hier selbst gebrautes Bier und fränkische Leckereien auf Spitzenniveau genießen.
Die Traditionsbrauerei ist ein Familienbetrieb, welcher schon seit 1834 besteht. Auf der Speisekarte findest du eine große Auswahl an deftigen fränkischen Fleischgerichten.
Die Juraschenke (Lies) in Oberlangheim im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels bietet laut unserer Facebook-Community das beste Schäuferla Frankens an. Laut unseren Leserinnen und Lesern kannst du dich hier über eine hervorragende fränkische Küche in einem gemütlichen Ambiente zu vernünftigen Preisen freuen. Auch die Freundlichkeit der Bedienung wurde hervorgehoben.
Hier kannst du ein besonders familiäres Ambiente genießen, denn die Juraschenke besteht schon in der achten Generation.
Kontaktdaten:
Adresse: Gasthof Juraschenke, Uetzinger Str. 2, 96215 Lichtenfels – Oberlangheim
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.