Frost und Schnee statt Frühlingswetter? Kaltfront "beißt sich regelrecht fest" in Franken

1 Min

Wir haben uns wohl zu früh gefreut über den Frühlingsbeginn. Für die kommenden Tage kündigen die Meteorologen frostiges Schmuddelwetter an. Örtlich kann es sogar schneien.

Bis Mitte der Woche hält sich der Frühling wohl noch in Franken - auch wenn der ein oder andere Regentropfen auf die Erde fallen mag. "Es ist wechselnd bewölkt mit einzelnen Zwischenaufheiterungen. Lokal können sich Regenschauer bilden. Die Höchsttemperatur beträgt 15 Grad", prognostiziert Wetterexperte Stefan Ochs noch für Dienstag.

 Ab Mittwoch machen die Wettermodelle laut dem "Wetterochs" keine gute Figur mehr. In diesem Punkt pflichtet ihm auch sein Kollege Martin Puchegger von Wetter.com bei: "In dieser Woche beißt sich eine Kaltfront regelrecht fest bei uns – und die bringt örtliche Gewitter sowie vereinzelt auch mal Graupelschauer." Und auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) meint: Wer einen nassen Kopf vermeiden möchte, sollte diese Woche in Bayern lieber eine Jacke mit Kapuze tragen oder einen Regenschirm dabeihaben.

Radikaler Wetterumschwung - Schnee und Regen statt Frühlingssonne in Franken

Der Mittwoch selbst wird laut Stefan Ochs durchwachsen. Die von Martin Puchegger beschworene Kaltfront rollt da bereits an und sorgt für Regen. "Maximal 10 Grad, der schwache Wind weht aus Nordwest", prognostiziert der "Wetterochs". Gleichzeitig weist er aber darauf hin, dass manche Wettermodelle wenigstens noch einen schönen Vormittag mit 15 Grad einräumen.

Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und Füße

Am Donnerstag trifft uns die Kaltfront dann mit voller Wucht. "Beim deutschen ICON-Modell schneit es am Donnerstagmorgen im westlichen Mittelfranken und in der Hersbrucker Schweiz stark, ansonsten fällt Regen", so die trübe Winter-Prognose von Stefan Ochs. Maximal sollen 5 Grad drin sein - auch wenn der DWD mit möglichen Temperaturen von maximal 7 Grad etwas optimistischer ist.

Das Wochenende über bleibt es dann kalt und schmuddelig. "Niederschläge können gelegentlich fallen, und zwar teils als Schnee, teils als Regen", so Stefan Ochs. Die Temperaturen springen nicht über die 8 Grad, eher liegen sie im Bereich von 3 Grad. In den Nächten wird es wiederum richtig knackig, da fallen die Temperaturen sogar unter den Gefrierpunkt. 

Mit Material von dpa.

Dieser Artikel enthält Angebote
Vorschaubild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa