Frankens XXL-Autobahn-Baustelle: Wann ist der A3-Ausbau endlich fertig?
Autor: Ralf Welz
Franken, Sonntag, 14. Sept. 2025
Das Mega-Projekt "A3-Ausbau in Franken" geht in seine heiße Phase. Bleibt es beim geplanten Fertigstellungstermin? inFranken.de hat nachgehakt.
Zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen entsteht seit geraumer Zeit eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Bayerns: Der rund 76 Kilometer lange Abschnitt der A3 wird im Rahmen einer sogenannten Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) umfassend modernisiert und auf sechs Spuren erweitert. Ziel ist es, die Kapazität der viel befahrenen Autobahn zu erhöhen und den Verkehrsfluss nachhaltig zu verbessern.
Mit dem Ausbau auf sechs Fahrstreifen wird laut Projektbeschreibung auf die stetig wachsenden Verkehrsströme reagiert. Die zusätzliche Fahrspur soll Staus vermeiden und verhindern, dass der Verkehr auf das nachgeordnete Straßennetz ausweicht. Ein weiteres zentrales Anliegen sei die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Anwohner der A3 sollen außerdem vom Ausbau des Lärmschutzes profitieren. Der Autobahnausbau führt indes immer wieder zu Sperrungen. Viele Autofahrer fragen sich deshalb, wann endlich die Fertigstellung der Mega-Maßnahme erfolgt.
A3 in Franken wird seit Jahren ausgebaut: Haben die vielen Sperrungen bald ein Ende?
Der Baubeginn erfolgte am 1. Mai 2020. Die Umsetzung liegt in den Händen der eigens gegründeten Projektgesellschaft A3 Nordbayern GmbH & Co. KG. Durch die Vergabe an einen einzigen Auftragnehmer könne das Projekt in nur etwa fünfeinhalb Jahren realisiert werden - und damit deutlich schneller als bei herkömmlichen Bauverfahren, wie es auf der Internetseite des A3-Projekts heißt.
"Die Bauarbeiten waren per Ende August zu rund 96 Prozent ausgeführt", teilt Thomas Schwenzer, Geschäftsführer der A3 Nordbayern GmbH & Co. KG, auf eine aktuelle Anfrage von inFranken.de mit. Drei der insgesamt acht Bauabschnitte sind demzufolge komplett ausgebaut - dort rollt der Verkehr bereits auf sechs Streifen. In den restlichen Bereichen finden laut Angaben des Autobahnbetreibers aktuell noch Arbeiten statt.
So läuft etwa im Bauabschnitt, der sich vom östlichen Bereich der Anschlussstelle Höchstadt-Ost bis rund vier Kilometer östlich der Anschlussstelle Erlangen-West erstreckt, momentan der Ausbau der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main weiter.
Autobahnausbau wird teurer als geplant - klappt die Fertigstellung noch in diesem Jahr?
Und wann kann der A3-Ausbau voraussichtlich abgeschlossen werden? Bleibt es beim ausgegebenen Ziel bis zum Jahresende? "Wir streben weiterhin eine Fertigstellung des sechsstreifigen Ausbaus bis Ende 2025 an", erklärt Schwenzer. "Begleitende Arbeiten außerhalb der Autobahn und Restarbeiten werden sich voraussichtlich in das Jahr 2026 erstrecken."
Die zu Beginn des Mammutvorhabens kommunizierten Ausbaukosten von etwa 1,5 Milliarden Euro können indessen nicht eingehalten werden. Insbesondere durch "mehrere Ereignisse höherer Gewalt", die Corona-Pandemie, Starkregenereignisse oder den Krieg in der Ukraine sei es aufseiten des Auftragnehmers zu erheblichen Steigerungen der Baukosten gekommen, hält Schwenzer fest. Konkret verweist er in diesem Zusammenhang auf die erhöhten Stahl- und Energiepreise.