Wetter-Experte macht Hoffnungen für Franken zunichte - "werden wohl nicht herausspringen"

1 Min

Am Wochenende erwartet Franken wechselhaftes Wetter mit Wolken und kalten 14 Grad. Auch in der kommenden Woche gibt es wenig Hoffnung auf ein Sommer-Comeback, wie der Wetterochs erklärt.

Laut dem Wetterochs ist es am Donnerstag (12. September 2024) wechselnd wolkig mit Zwischenaufheiterungen. Vereinzelte Regenschauer treten voraussichtlich am Nachmittag auf. Maximal sollen Temperaturen zwischen 14 und 15 Grad erreicht werden. Der schwache Wind weht aus westlicher Richtung. Am Freitag (13. September 2024) bilde sich im Raum Slowakei-Südpolen ein starkes Tief, so die Prognose des Wetterochs.

Dieses werde am Wochenende in einem breiten Streifen von Südwestpolen bis in die Nordosthälfte Österreichs intensive Regenfälle verursachen, die zu großen Überschwemmungen führen könnten. Auch in Bayern wird vor Extrem-Hochwasser gewarnt. Der DWD sagt für höhere Alpenlagen sogar Schnee voraus. Bei uns sehe es jedoch deutlich ruhiger aus, da sich von Westen her ein nordfranzösisches Hoch bemerkbar mache. Freitag und Samstag seien vorwiegend stark bewölkt, erklärt der Experte.

Graues Wochenende in Franken erwartet - andere Teile Bayerns erwischt es noch schlechter

Die Sonne zeige sich möglicherweise nur in Richtung Unterfranken. In der Oberpfalz sei mit gelegentlichem Regen zu rechnen. Der Nordwestwind nehme zu und sei in Böen frisch (am Freitag) bis stark (am Samstag). Die Tageshöchsttemperatur betrage an beiden Tagen 14 Grad. Laut DWD ist es am Samstag (14. September 2024) - anders als in anderen Teilen Bayerns - in Richtung Franken meist trocken und uns erwartet auch etwas Sonne. Dazu wehe frischer, stark böiger Wind aus Nordwest, so der DWD. 

Von Sonntag bis Dienstag ziehe das Tief von der Slowakei kommend südwestwärts ins Mittelmeer. Dabei könnte es Franken von Sonntagabend bis Montagabend mit zeitweiligen Regenfällen streifen, die jedoch nicht sehr ergiebig sein sollen (2 bis 10 mm). Anschließend beginne eine relativ ruhige Ostwetterlage. Es sei wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern zu rechnen.

Die Temperaturen würden zwar steigen, "aber viel mehr als 20 Grad werden wohl nicht herausspringen", so die wenig hoffnungsvolle Vorhersage des Wetterochs. Die niedrigsten Temperaturen werden demnach für die Nacht zum Freitag erwartet, mit geringem Bodenfrost in ungünstigen Lagen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © NEWS5 / Deyerler