Franken-Wetter am Wochenende: Hitze endet mit Starkregen und Unwetter
Autor: Stefan Lutter
Franken, Donnerstag, 17. Juli 2025
Das wechselhafte Wetter in Franken nimmt kein Ende: Am Wochenende wird es wohl zu seinem Höhepunkt kommen - auf Hitze sollen ein Temperatursturz und Unwettergefahr folgen.
Das Wetter in Franken setzt seinen Schlingerkurs der vergangenen Tage fort. Das geht aus der aktuellen Wettervorhersage für Franken vor, die der fränkische Meteorologe Stefan Ochs veröffentlicht hat.
Seinen Höhepunkt erreicht das Wechsel-Wetter dann am Wochenende: Erst knacken die Temperaturen voraussichtlich die 30-Grad-Marke und dann kühlt es merklich ab.
Wetter in Franken am Wochenende: Auf Hitze folgt die Kaltfront
Zunächst bringt am Donnerstag (17. Juli 2025) ein frischer Nordwestwind unterhalb von 2500 Metern kühle Luft nach Franken, prognostiziert der "Wetterochs". Oberhalb dieser Höhe steigen jedoch die Temperaturen an.
"Dies sorgt für eine stabilere Wetterlage im Vergleich zum Vortag", zeigt der Wetter-Experte auf. Die Folge: Lediglich vereinzelt können leichte Schauer auftreten, die Sonne zeigt sich etwa 40 Prozent der möglichen Zeit.
In der Nacht zum Freitag (18. Juli) und am Freitagmorgen könnte Oberfranken von einem leichten Regengebiet gestreift werden. Der Nordwestwind lässt aber deutlich nach und die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad. Unterhalb einer Inversionsschicht in 2500 Metern Höhe breiten sich Quellwolken horizontal aus, wodurch die Sonne nur zeitweise durchkommt. Eventuelle Regenfälle in Oberfranken klingen am Vormittag ab, der Rest des Tages bleibt trocken.
Samstags und sonntags um 30 Grad - dann drohen Starkregen und Unwetter
Am Wochenende bringe warme Luft aus dem Westen Höchsttemperaturen von bis zu 30 Grad nach Franken, so Stefan Ochs. Sowohl Samstag als auch Sonntag wird es überwiegend sonnig. Schauer oder Gewitter treten nur vereinzelt auf, bis am Sonntagabend eine markante Kaltfront mit starkem Regen und möglicher Unwettergefahr über die Region zieht.
In den Tagen darauf bleibt es weiter wechselhaft. In der gesamten kommenden Woche herrsche "eine Westwetterlage, wie sie für den mitteleuropäischen Hochsommer typisch ist". Das bedeutet laut "Wetterochs" konkret: "Mal scheint die Sonne, mal regnet es, mal bilden sich Schauer und Gewitter."