Franken-Wetter am Wochenende: Diese Prognose dürfte für Freude sorgen

1 Min

Anfang der Woche sorgten Fallwinde in Franken dafür, dass die Temperaturen stiegen. Jetzt sieht auch die Wochenend-Vorhersage richtig gut aus.

Wetterexperte Stefan Ochs beginnt seine aktuelle Franken-Prognose mit einem Rückblick. "Zum Mittwoch muss man sagen: Die statistisch mithilfe historischer Messwerte optimierten MOSMIX-Prognosen hatten Recht", erläutert Ochs. Es sei wärmer gewesen als von den Wettermodellen erwartet, insbesondere an der Bamberger Wetterstation, wo 25 Grad erreicht worden seien.

Die hochauflösenden Analysen hätten gezeigt, dass die Fallwinde von den Jurahöhen herab, anders als von ihm vermutet, tatsächlich zu besonders hohen Temperaturen geführt hätten, so Ochs weiter. Durch die kräftige Ostanströmung seien am Mittwoch im Oberpfälzer Wald Schauer entstanden, von denen Franken wegen der großen Zuggeschwindigkeit gegen Abend ziemlich überraschend noch Reste erreicht hätten.

Spätsommerliches Wochenende in Franken - in der kommenden Woche droht der Einbruch

Auch am Donnerstag (19. September 2024) sei es windig mit starken Böen aus Ost. Meist scheine die Sonne. "Dass uns erneut von Osten Schauer erreichen könnten, mag ich nicht ausschließen", heißen es vom Wetterochs. Die Wettermodelle kämen auf maximal 22 Grad, die "MOSMIXe" ( statistisch optimierte Punktvorhersagen) hätten mit 23 bis 24 Grad wieder etwas mehr herausgerückt. Am Freitag (20. September 2024) sei es heiter und trocken. Der Ostwind lasse nach und sei in Böen nur noch frisch. Die Temperaturen betragen demnach maximal 23 bis 24 Grad.

 

Das sonnige und niederschlagsfreie Wetter halte auch am Samstag und Sonntag noch an. Weiterhin lägen die Höchsttemperaturen bei 23 bis 24 Grad. Der Ostwind lasse weiter nach. Ein schwaches Tief könnte in der ersten Hälfte der nächsten Woche ein paar Wolkenfelder und Regenschauer bringen.

Ansonsten ändere sich noch wenig. In der zweiten Wochenhälfte soll dann ein kräftiges Tief mit Zentrum über den Britischen Inseln entstehen und zu wechselhafterem Wetter führen. Nachts kühle es meist bis auf 9, in einigen Tälern aber auch bis auf 5 Grad ab, so Ochs abschließend.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © bei 0-0-0-0/pixabay.com (Symbolbild)