Macht der Sommer bald Pause? Experte warnt vor einer stürmischen Abkühlung

1 Min

Zunächst wird es laut dem Wetterexperten Stefan Ochs in den kommenden Tagen tagsüber heiß und in der Nacht stürmisch. Ab kommender Woche dürften die Temperaturen jedoch deutlich sinken.

Zum Abschluss dieser Woche bestimmt noch feuchtwarme Luft das Wetter in Franken. Laut dem Wetterexperten Stefan Ochs liegt die Region derzeit in einer sogenannten Konvergenzzone - Luft strömt dort zusammen und steigt auf. Das Ergebnis: Am Donnerstag und Freitag drohen starke Gewitter mit viel Regen.

Tatsächlich hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits eine Warnung vor heftigen Gewittern in weiten Teilen Frankens herausgegeben. Wie kräftig Blitz und Donner werden, hängt laut dem "Wetterochs" von den Temperaturen ab: "Einige Läufe kommen für den frühen Donnerstagnachmittag sogar noch auf 30 Grad, gefolgt von besonders starken Gewittern am späteren Nachmittag."

Heftige Gewitter möglich - "Wetterochs" und DWD warnen vor Unwettern

Am Wochenende nimmt die Konvergenz laut Stefan Ochs ab, da sich ein "ganz schwacher Keil des Azorenhochs zu uns"  vorschiebt. Deshalb muss auch am Samstag und Sonntag "mit der Bildung von Schauern und Gewittern gerechnet werden", wie der Meteorloge prognostiziert. Ein kleiner Lichtblick sind längere Zwischenaufheiterungen - die Temperaturen liegen jedoch bei nur noch 25 Grad.

Wetterexperte Stefan Ochs wagt auch eine erste Prognose für die kommende Woche - und die dürfte Sommer-Fans ganz und gar nicht gefallen. Zwar bringt ein Hoch zum Wochenstart noch einmal heißes Wetter mit bis zu 30 Grad Celsius.

Doch "dürften ab Mitte nächster Woche neue atlantische Tiefausläufer auf uns übergreifen und erst Gewitter und dann eine Abkühlung bringen", so die schlechte Nachricht des "Wetterochs".

Vorschaubild: © Dave Hoefler/unsplash (Symbolbild)