Druckartikel: Das Faschings-Wetter in Franken: Experte macht erfreuliche Umschwung-Prognose

Das Faschings-Wetter in Franken: Experte macht erfreuliche Umschwung-Prognose


Autor: Redaktion

Franken, Samstag, 01. März 2025

Das aktuelle graue Wetter macht vielen Franken keine gute Laune. Doch pünktlich zu Fasching ist Besserung in Sicht, meint der Wetterochs.


Gute Aussichten für den fränkischen Fasching: Der Wetterochs prognostiziert, dass die derzeit herrschende Kaltluft, die in den vergangenen Tagen für Schauer und teilweise sogar Gewitter gesorgt hatte, nun unter den Einfluss eines Hochdruckgebietes gerate.

Dadurch sei anfangs vor allem in den höheren Luftschichten mit einer Abtrocknung und Erwärmung zu rechnen, während in den tieferen Schichten noch Reste der feuchten und kalten Luft verbleiben könnten.

Gute Aussichten für Rosenmontag und Faschingsdienstag in Franken: Temperaturen steigen deutlich

Im Laufe des späteren Samstags (1. März 2025) könne sich der Nebel in tiefe Wolken umwandeln, die die Sonne häufig verdecken. Örtlich seien geringe Niederschläge möglich, und die Temperaturen könnten auf maximal 5 Grad steigen, so der Experte. 

Der schwache Wind wehe aus Nordost. Für die Zeit von Sonntag bis Donnerstag erwartet der Wetterochs überwiegend heiteres Wetter, das gelegentlich von Wolken unterbrochen werde, jedoch niederschlagsfrei bleibe.

Er prognostiziert, dass die Tageshöchsttemperaturen von 8 Grad am Montag auf 15 Grad am Mittwoch steigen könnten. Die Nächte blieben jedoch kalt, mit Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und  minus 6 Grad. Ein Aufwärtstrend sei erst in der zweiten Hälfte der nächsten Woche zu erwarten.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen