Startet der Sommer in Franken jetzt richtig durch?

1 Min

Mit Sonnenschein und bis zu 30 Grad zeigt sich der Sommer am Montag in Franken von seiner besten Seite. Wird es jetzt endlich dauerhaft sommerlich? Das verraten die aktuellen Prognosen.

"Sonnig, heiß und trocken": Sommerliches Wetter zum Wochenstart in Franken meldet der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs, auch "Wetterochs" genannt. Am Montag klettern die Temperaturen in die Höhe – und knacken teilweise die 30-Grad-Marke. Besonders warm wird es im Norden Nürnbergs, bis zu 32 Grad sind möglich. Dazu ist es beinahe windstill, aus südlicher Richtung wehen nur sehr schwache Winde.

In der Nacht zum Dienstag kühlt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) auf minimal 15 Grad ab. Ab Mitternacht erreichen uns Schauer und Gewitter, welche am Dienstagmorgen jedoch schon wieder abklingen und weiterziehen. Zur Mittagszeit werden starke Windböen aus Westen erwartet. Diese haben zur Folge, dass die Luftfeuchtigkeit deutlich zurückgeht. Am Nachmittag bleibt es dann freundlich, es gibt vermehrt Sonnenschein. Im Laufe des Abends flachen auch die Winde wieder ab. Die Tageshöchstwerte liegen bei 25 bis 26 Grad

Wechselhaftes Wetter: Wärmegewitter und bis zu 30 Grad möglich - Schauer am Wochenende 

Die Wetterlage am Dienstag erklären Wetterexperten folgendermaßen: Im Fachjargon spricht man von einer "Konvergenzzone", die ab Mitternacht erreicht durchzieht, gefolgt von einer Kaltfront am Mittag. Das heißt, dass die Temperaturen ab Mitternacht in der freien Atmosphäre absinken – also schon vor der Kaltfront. Diese macht sich dann durch bemerkbar, dass die Luftfeuchtigkeit zurückgeht. Die Luft wird trockener. Stefan Ochs spricht von einem "verschmierten Bereich mit einem Temperaturrückgang, in den eine markante Luftmassengrenze eingelagert ist". Die feuchte Luft vom Dienstag wird zu trockener Luft. 

Im weiteren Wochenverlauf prägt ein Keil des Azorenhochs das Wetter in Franken. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag bleibt es heiter bis wolkig. Niederschlag gibt es in diesen drei Tagen wahrscheinlich nicht, ein Wärmegewitter sei jedoch noch nicht ganz auszuschließen, meint Stefan Ochs. Zudem steigen die Temperaturen wieder schrittweise an. Liegen die Höchstwerte am Mittwoch noch bei 27 Grad, wird in den Tagen darauf erneut die 30-Grad-Marke erreicht.

Am Wochenende zeigt sich der Sommer dann wieder von seiner unfreundlicheren Seite. Die Temperaturen gehen am Samstag und Sonntag auf maximal 25 Grad zurück. Atlantische Tiefausläufer bringen außerdem einzelne Regenschauer und Gewitter mit.

Vorschaubild: © stevepb/Pixabay