Bahn-Streik am Dienstag: Diese Züge in Franken fahren trotzdem - Notfallfahrplan
Autor: Florian Hauner
Franken, Dienstag, 12. März 2024
Die Lokführer der GDL streiken erneut mit der Forderung einer 35-Stunden-Woche. Der Großteil der Zugverbindungen fällt damit am Dienstag aus. Einige Ausnahmen gibt es jedoch in Franken.
Seit Dienstag (12. März 2024) 2 Uhr streiken die Lokführer der GDL. Der Streik soll 24 Stunden lang andauern und den Bahnverkehr in Deutschland stark einschränken. Die Deutsche Bahn versucht in einem Berufungsverfahren den Streik vorzeitig zu beenden.
Falls die Deutsche Bahn vor dem hessischen Landesarbeitsgericht scheitert, besteht weiterhin für einzelne Reisende Hoffnung. Die Bahn hat nämlich einen Notfallfahrplan, was bedeutet, dass vereinzelte Züge fahren.
Beeinträchtigung im Zugverkehr - Welche Züge in Franken dennoch fahren
- Oberfranken
- RE 14: weitestgehend zweistündlich Saalfeld-Bamberg / weitestgehend vierstündlich von/bis Nürnberg
- RB 25: weitestgehend zweistündlich Bamberg-Kronach
- Fast keine Fahrten auf den parallel bedienten Strecken Lichtenfels-Coburg / Coburg-Sonneberg stark ausgedünnt
- Komplettausfälle:
- RE 20: entfällt zwischen Bamberg und Würzburg
- RE 31: kein Zugverkehr zwischen Hof und Pegnitz
- RE 33: kein Zugverkehr zwischen Marktredwitz und Cheb
- RE 19: Komplettausfall
- RE 2: München-Hof: verkehrt ausgedünnt nur zwischen München-Regensburg
- Mittelfranken
- S-Bahn Nürnberg
- S1-S4: annähernder 1 h-Takt
- S6: 2 h-Takt
- S-Bahn Nürnberg