Druckartikel: Die schönsten Weihnachtsmärkte auf fränkischen Burgen und Schlössern

Die schönsten Weihnachtsmärkte auf fränkischen Burgen und Schlössern


Autor: Fynn Partheymüller, Julia Gebhardt

Franken, Mittwoch, 19. November 2025

In Franken gibt es zahlreiche historische Burganlagen und schmucken Schlösschen - die perfekte Kulisse für stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Unsere Leser haben uns verraten, welche sie am liebsten besuchen.
Zehn Weihnachtsmärkte stechen bei den inFranken.de-Lesern besonders hervor.


Jedes Jahr freuen sich zahlreiche Menschen in Franken auf die besinnliche Weihnachtszeit, wenn in vielen Ortschaften wieder große und kleine Budenstädte aus dem Boden gestampft werden. Ende November ist es dann allerspätestens so weit: Unzählige Weihnachtsmärkte eröffnen und bringen fränkische Innenstädte zum Leuchten. In unserer Redaktion wurde bereits debattiert, wo sich die schönsten fränkischen Märkte befinden. Das sind die Tipps der inFranken.de-Mitarbeiter. Außerdem gibt es hier die XXL-Übersicht für alle Weihnachtsmärkte in der Region.

Die wohl bekannteste Location, der Nürnberger Christkindlesmarkt,  wurde jetzt als schönster Weihnachtsmarkt Europas ausgezeichnet. Dort geht es bald mit vielen Highlights los. Genauso wie in Oberfranken: Dort lockt der Bamberger Weihnachtsmarkt auch bald wieder Besucherströme an.

Mittelfrankens schönste Weihnachtsmärkte in Burgen und Schlössern

Über unsere Social Media Kanäle haben wir die inFranken.de-Leser nach ihren Favoriten unter den Weihnachtsmärkten auf Burgen und Schlössern in Franken gefragt - in diesem Artikel sind die zehn am häufigsten genannten Events zusammengetragen.

Burgweihnachtsmarkt Abenberg

Der Burgweihnachtsmarkt in Abenberg erwartet seine Besucher am 29. und 30. November 2025 mit kostenfreiem Eintritt. Eingebettet in eine stimmungsvolle Atmosphäre aus "knisternden Feuerkörben, Weihnachtsmusik und verführerischen Düften, beginnt hier die Adventszeit", heißt es vonseiten der Veranstalter. Zahlreiche Aussteller bieten kreative Geschenke und köstliche Spezialitäten an, während der Nikolaus Geschenke verteilt und Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Ein kostenloses Kinderkarussell sorgt für Spaß bei den kleinen Besuchern. Bei einer Tasse Glühwein kann das abwechslungsreiche Programm genossen werden, das auch eine Burgführung und den Besuch des Klöppelmuseums umfasst.

  • Wann: 29. & 30. November 2025
  • Wo: Stillaplatz über den Burgsteig hinauf zum Burganger, Rosengärtchen, Burginnenhof und Schottenturm der Burg in Abenberg

Adventsmarkt Cadolzburg

Der Cadolzburger Adventsmarkt im Burgvorhof bietet am 29. und 30. November 2025 eine festliche Atmosphäre auf dem historischen Marktplatz und Pisendelplatz. Die örtlichen Vereine verwöhnen mit duftendem Weihnachtsgebäck, Glühwein, Bratwürsten und vielem mehr. Besonders romantisch ist laut Veranstalter auch der Kunsthandwerkermarkt im äußeren Hof der Cadolzburg.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Fürther Christkindes am Sonntag. Außerdem gibt es für Familien gebe es am Samstag und Sonntag ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Haffnersgartenscheune, heißt es auf der Website von Cadolzburg.

  • Wann: 29. und 30. November 2025
  • Wo: Historischer Marktplatz, Pisendelplatz; Kunsthandwerkermarkt im Burgvorhof der Cadolzburg

Adelsdorfer Schlossweihnacht

Die traditionelle Adelsdorfer Schlossweihnacht findet ebenfalls Ende November im malerischen Schlossgarten statt. Zahlreiche örtliche Vereine, Parteien und Kindertagesstätten bieten an zwei Tagen ein vielfältiges "kulinarisches, kreatives und musikalisches Programm", das zum Verweilen einlädt, wie die Gemeinde bekanntgibt.

Besucher können die stimmungsvolle Atmosphäre im Schlossgarten genießen und sich auf eine schöne Adventszeit freuen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

  • Wann: 29. und 30. November 2025
  • Wo: Schloss Adelsdorf

Winterzauberland auf Gut Wolfgangshof bei Zirndorf

Der Weihnachtsmarkt auf dem idyllischen Gut Wolfgangshof von Faber-Castell entführt Besucher in eine Welt des romantischen Lichterzaubers. Inmitten fränkischer Fachwerkgebäude präsentieren über 100 Aussteller und Kunsthandwerker ihre liebevoll ausgewählten Waren. Das Erlebnis wird durch kulturelle und kulinarische Highlights abgerundet. Der Lichterzauber schaffte es derweil auch in die Top-10-Weihnachtsmärkte im Leser-Ranking

Der Markt wird an den Wochenenden vom 28. November bis 21. Dezember 2025 ausgerichtet und besticht durch stabile Preise, wie die Veranstalter erklären. Glühwein für 3 Euro und "3 im Weckla" für 4,50 Euro. Tausende Lichter, Fackeln und Kerzen verleihen dem Gut Wolfgangshof eine festliche Atmosphäre, während eine Feuershow der Firedragons für "zusätzliche Magie" sorgt. Der romantische Sternenweg ist ein weiterer Höhepunkt. Besucher aus Anwanden erhalten bei Vorlage ihres Personalausweises freien Eintritt. 

  • Wann: 28. bis 30. November, 5. bis 7. Dezember, 12. bis 14. Dezember, 19.bis 21. Dezember
  • Wo: Historisches Gut Wolfgangshof von Faber-Castell

Weihnachtsmarkt Schloss Dürrenmungenau - Abenberg (Mittelfranken)

Zum 10. Mal erstrahlt Schloss Dürrenmungenau im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt zu einem besinnlichen Weihnachtsmarkt ein. Zahlreiche handverlesene Aussteller und regionale Anbieter sorgen für eine "einzigartige Atmosphäre, die durch liebevolle Dekoration und Köstlichkeiten ergänzt wird", heißt es von den Veranstaltern. Besonders die kleinen Besucher dürfen sich auf Ponys, ein Märchenzelt und den Nikolaus freuen.

Der Eintritt beträgt 4 Euro, Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Behindertenparkplätze und Busparkplätze stehen zur Verfügung (Anmeldung erforderlich), allerdings sind das Gelände und die Sanitäranlagen nur bedingt rollstuhlgerecht. Hunde an der Leine seie herzlich willkommen.

  • Wann: 5. Dezember 2024 bis 7. Dezember 2025
  • Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 21 Uhr, Samstag 13 bis 21 Uhr, Sonntag 13 bis 19 Uhr
  • Wo: Schloss Dürrenmungenau
  • Eintritt kostet 4 Euro (Kinder unter 16 Jahre frei)

Weihnachtsmarkt im Burghof der Burg Thann - Burgthann (Nürnberger Land)

Der Weihnachtsmarkt in Burgthann findet am 13. und 14. Dezember 2025 statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm "für Groß und Klein", wie die Gemeinde erklärt. Am Samstag, den 14. Dezember, wird der Markt um 17 Uhr offiziell eröffnet durch den Ersten Bürgermeister Heinz Meyer mit dem Burgthanner Christkind und seiner Engelschar. Um 17.30 Uhr beginnt im Lesekeller eine Geschichtenlesung für Groß und Klein, der Weihnachtsmann verteilt Geschenke und es gibt die Möglichkeit, Fotos mit dem Christkind zu machen. Ab 19 Uhr sorgt der Posaunenchor Oberferrieden für musikalische Unterhaltung.

Am Sonntag, den 15. Dezember, startet das Kinderprogramm um 14.30 Uhr mit Ballonfiguren, Elfen basteln, lustigen Kunststücken und einer Zaubershow. Musikalisch wird der Nachmittag von der Big Band "Acoustic Affairs" begleitet. Ab 17 Uhr folgt ein Konzert mit Oliver Schott und dem Golden Gospel Choir, der mit "Happy Christmas" Gospel und Soul präsentiert. An beiden Tagen sind das Burgmuseum sowie bei trockenem Wetter der Burgturm geöffnet. 

  • Wann: 13. Dezember 2024 und 14. Dezember 2025
  • Wo: Burghof der Burg Thann

Erlanger Winterzauber

In der Weihnachtsstadt Erlangen wird es in der Vorweihnachtszeit nicht langweilig. Vom November bis Dezember verwandelt sich die Stadt in ein "Winterwunderland", wie die Webseite "Visit Erlangen" erklärt. Auf der Eislauffläche "Erlangen like on Ice" können Besucher ihre Pirouetten drehen, während der Weihnachtsmarkt am Schlossplatz mit seinem Glühweinduft verlockt.

Insgesamt drei Weihnachtsmärkte laden zum gemütlichen Bummeln ein. Die gesamte Innenstadt erstrahlt in festlichen Lichtern und romantischer Weihnachtsstimmung. Besonders für Kinder ein Highlight: Rudolph’s Weihnachtsexpress düst mit Volldampf über den Hugenottenplatz. Folgende Termine sind für die einzelnen Events des Winterzaubers angekündigt:

  • Erlangen like on Ice am Marktplatz: 21. November 2025 bis 6. Januar 2026
  • Erlanger Waldweihnacht am Schlossplatz: 24. November bis 24. Dezember 2025
  • Historischer Weihnachtsmarkt am Neustädter Kirchenplatz: 24. November bis 23. Dezember 2025
  • Altstädter Weihnachtsmarkt am Altstädter Kirchenplatz: 24. November bis 24. Dezember 2025
  • Rudolph's Weihnachtsexpress am Hugenottenplatz: 24. November bis 23. Dezember 2025

 

  • Wo: Erlanger Innenstadt

Unterfrankens schönste Weihnachtsmärkte in Burgen und Schlössern

Die meisten Empfehlungen der inFranken.de-Community sind in Mittelfranken verortet, allerdings gibt es auch ein Event in Unterfranken, das es in die Auflistung geschafft hat.

Wallburg Weihnacht - Eltmann

Am Samstag, dem 29. November 2025, findet wieder die beliebte Wallburg Weihnacht auf dem Wallburggelände statt. Der Weihnachtsmarkt, ein "besonderer Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender", wie die Veranstalter erklären, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre. Besonders für Kinder gibt es viele Highlights, darunter das Christkind, der Nikolaus und ein Zauberer. Auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten: Die Standbetreiber bieten eine breite Palette an weihnachtlichen Artikeln, von Bastel- und Handarbeiten bis zu kunstgewerblichen und handwerklichen Produkten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt, mit Glühwein, Bratwürsten und einem vielfältigen Essensangebot.

Bürgermeister Michael Ziegler lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zu einem besinnlichen Marktbummel ein und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Wallburg Weihnacht beigetragen haben, insbesondere bei den Sponsoren. Er wünscht allen eine schöne Adventszeit und freut sich auf einen unvergesslichen Besuch auf der Wallburg Weihnacht.

  • Wann: 29. November 2025
  • Wo: Wallburggelände
 

Oberfrankens schönste Weihnachtsmärkte in Burgen und Schlössern

Und weil die Region auf keinen Fall fehlen darf, kommen hier die Empfehlungen für Oberfrankens schönste Burg- und Schlossweihnachtsmärkte:

Festungsweihnacht in Kronach

Die Festungsweihnacht auf der Festung Rosenberg in Kronach lädt an allen Adventswochenenden zu auf die historische Festung ein. Ab dem 29. November 2025 erstrahlt diese im Lichterglanz und bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit regionalen Ausstellern und Köstlichkeiten. Die offizielle Eröffnung ist am 29. November um 15 Uhr. Der Weihnachtsmarkt auf der Festung ist samstags und sonntags immer ab 14 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Ständen am Marienplatz, die ab dem 28. November zwischen Dienstag und Sonntag immer von 12 bis 20 Uhr geöffnet sind.

Besonders für Familien gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Christkind, Nikolaus, Mitmachaktionen, einem Karussell und einer Bahn. Die Festung wird mit beeindruckenden Lichtilluminationen in Szene gesetzt. Der Eintritt auf die Festung beträgt 5 Euro, Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Der Eintritt am Marienplatz ist kostenlos. Für eine bequeme Anreise stehen Shuttlebusse ab verschiedenen Haltestellen zur Verfügung, die einen barrierefreien Zugang zur Festung garantieren.

  • Wann: ab dem 29. November 2025, an allen Adventswochenenden
  • Wo: Festung Rosenberg
  • Eintritt kostet 5 Euro (Kinder unter 16 Jahren frei); Eintritt am Marienplatz frei

Mitwitzer Schlossweihnacht

Die Mitwitzer Schlossweihnacht rund um das malerische Wasserschloss ist ein beliebtes Ziel in der Adventszeit. Der Markt bietet eine Vielzahl an Ausstellern mit hochwertigen, selbstgemachten Produkten sowie eine festliche Atmosphäre und köstliche Leckereien. Besonders für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm und ein eigenes Kinderzelt. Zahlreiche lokale Aussteller aus Oberfranken präsentieren Handwerkskunst, Krippenkunst und kulinarische Spezialitäten.

Das weihnachtliche Ambiente, die festliche Schloss-Beleuchtung und musikalische Auftritte machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Der Eintritt ist erschwinglich und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Das waren die Top-10 der fränkischen Burg- und Schlösserweihnachtsmärkte der inFranken.de-Leser. War euer Lieblingsmarkt dabei? Weitere Nachrichten aus Franken gibt es in unserem Lokalressort. Transparenzhinweis: Die Auswertung der beliebtesten Burgen- und Schlösser-Weihnachtsmärkte beruht auf einer Meinungs-Umfrage der inFranken.de-Community von 2024.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen