Wer mit dem Auto nach Lichtenfels kommt, muss irgendwo parken. Wo gibt es kostenlose Möglichkeiten, was kosten die Parkhäuser und wo solltest du beim Parken besser genau hinsehen?
Lichtenfels in Oberfranken bietet, im Gegensatz zu vielen anderen Städten, reichlich Parkplätze, wo du nichts bezahlen musst. Doch auch die Gebühren in den Parkhäusern sind überschaubar.
Doch wie weit sind diese von der Innenstadt entfernt und kannst du auch direkt dort parken? Wie sind die Öffnungszeiten?
Kostenlos Parken in Lichtenfels
Die gute Nachricht: Es gibt mehrere Möglichkeiten, wo du dein Auto abstellen kannst und nichts dafür bezahlen musst. Diese sind sowohl von der Autobahn gut zu erreichen als auch nicht allzu weit weg von der Innenstadt. Eine Karte zeigt dir, wo du in Lichtenfels überall parken kannst.
Parkplatz Schützenplatz
Zugegeben, dieser Parkplatz ist nicht auf jeder Karte überhaupt verzeichnet. Er bietet rund 350 Parkplätze, diese sind kostenlos und rund um die Uhr geöffnet. Auch für Wohnmobile nutzbar, allerdings sind hier Einschränkungen zu beachten. Innerhalb von 5 Minuten bist du von dort in der Innenstadt oder am Fachmarktzentrum. Der Großteil des Platzes ist jedoch nicht befestigt und am Abend nicht gut ausgeleuchtet. Da der Platz unter anderem auch für das Schützenfest genutzt wird, kann es zu temporären Einschränkungen und Sperrungen kommen. Du erreichst ihn am besten von der A73, Ausfahrt Lichtenfels Nord, dann über Kösten und in Lichtenfels rechts durch die Coburger Straße. Alternativ über die B173, dann der Beschilderung Schützenplatz folgen. Die Adresse: Schützenplatz 12, 96215 Lichtenfels.
Parkplatz am Fachmarktzentrum
Die erste Adresse, wenn es um kostenloses Parken geht. 2012 wurde das Fachmarktzentrum "CityCenter LIFE" eröffnet und bietet rund 500 kostenlose Parkplätze an. Diese sind nicht nur für die Besucher*innen der dort ansässigen Geschäfte reserviert, sondern können auch für einen Besuch in der Innenstadt, zum Korbmarkt oder zum Schützenfest benutzt werden. Innenstadt und Schützenplatz erreichst du in knapp 5 Minuten zu Fuß. Allerdings ist zu beachten, dass gerade bei Veranstaltungen dieser Parkplatz recht schnell voll ist. Er ist komplett asphaltiert und auch abends gut ausgeleuchtet. Du erreichst ihn von der A73 Ausfahrt Lichtenfels Nord über Kösten, dann der Beschilderung Fachmarktzentrum folgen. Auch von der B173 folgst du der Beschilderung. Die Adresse: Mainau 4, 96215 Lichtenfels.
Parkhäuser und die Gebühren
Lichtenfels verfügt über zwei Parkhäuser, beide direkt an der Innenstadt gelegen. In beiden Parkhäusern sind Ladestationen für E-Autos vorhanden, die allerdings nicht kostenlos sind. Die Gebühren sind über den QR-Code an den Ladesäulen abrufbar, nach Beendigung des Ladevorgangs müssen sie freigemacht werden. Die Parkgebühren sind sehr moderat und gelten für die gebührenpflichtigen Zeiten von Montag bis Samstag, jeweils von 6 bis 18 Uhr. Von 18 bis 6 Uhr sowie an Wochenenden und an Feiertagen sind gesonderte, vergünstigte Tarife erhältlich. So ist in beiden Parkhäusern die erste halbe Stunde kostenlos, was im Allgemeinen für den Gang zum Bäcker oder der Apotheke ausreicht. Jede angefangene halbe Stunde kostet danach 50 Cent, die Tagesgebühr liegt bei 5 Euro. Der Nachttarif (18 bis 6 Uhr) liegt bei insgesamt 2 Euro, am Wochenende (Samstag 18 Uhr bis Montag 6 Uhr) zahlst du nur 2 Euro. Ein Ersatzticket schlägt allerdings mit 12 Euro zu Buche. Interessant sind auch die Dauerparktarife. Ein 7-Tages-Ticket kostet gerade mal 12 Euro, ein Monatsausweis 30 und für ein Jahr zahlt man 250 Euro.
Parkhaus Oberes Tor (P1)
Das Parkhaus Oberes Tor verfügt über 219 Stellplätze verteilt auf 3 Geschosse, die Einfahrthöhe beträgt 2,00 m. Es liegt nördlich des Lichtenfelser Innenstadtbereichs. Von diesem Parkhaus aus sind es nur wenige Fußminuten in die Innenstadt und zur Fußgängerzone. Die Nähe zum Bahnhof macht das Parkhaus auch für Dauerparker attraktiv. Von dort sind es keine 5 Minuten zum Bahnhof. Zu erreichen von der Abfahrt Lichtenfels-Ost, dann die Kronacher Straße entlang, nach rechts in den Bürgerweg, dann wieder rechts in den Pabstenweg. Es ist allerdings recht eng. Die Kassenautomaten befinden sich auf der ersten Ebene, wo auch die Ladestationen sind. Frauenparkplätze sind auf der Ebene Null. Adresse: Pabstenweg, 96215 Lichtenfels. Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet.