Krimi-Trails in Franken: Mystery-Rätselspaß in Bamberg, Nürnberg & Co
Autor: Susy Bergmann, Stefan Lutter
Franken, Dienstag, 29. Juli 2025
In Städten wie Bamberg und Nürnberg können Rätsel-Liebhaber an Krimi-Trails teilnehmen, die Geschichte und Spannung verbinden.
- Ungewöhnlicher Ausflugstipp: Krimi-Trails als Mischung aus Stadterkundungen und Rätselspiel
- Angebote auch in Franken: Hexenjagd in Bamberg, Professorentod in Nürnberg, Weinerben-Entführung in Würzburg
- In einer Stadt deiner Wahl - Jederzeit online buchen und loslegen
Ihr löst gerne Rätsel und habt Lust, die eigene oder eine neue Stadt zu erforschen? Dann dürfte ihr euere Freude an Krimi-Trails haben. Bei diesem interaktiven Outdoor-Erlebnis schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle von Ermittlern und nutzen dabei reale Schauplätze, um fiktive Kriminalfälle zu lösen. Auch in Franken werden sie angeboten, beispielsweise in Würzburg, Nürnberg, Erlangen oder Bamberg. Ihr könnt jederzeit online buchen und spontan loslegen.
Auf dem Krimi-Trail: Das könnt ihr erleben
Die Krimi-Trails des Anbieters MyCityHighlight sind eine Mischung aus Escape-Game und Schnitzeljagd. Bei einer Tour durch die Stadt löst ihr in der Gruppe an verschiedenen Stationen Rätsel. So ergibt sich nach und nach die Lösung eines Kriminalfalls. Egal ob als Einheimischer oder als Tourist in einer fremden Stadt: Krimi-Trail könnt ihr in zahlreichen Städten in ganz Deutschland erleben.
Die Teilnehmer starten an einem vorgegebenen Treffpunkt, von wo aus sie durch verschiedene Stationen geleitet werden. Jede Station liefert Hinweise, die es ermöglichen, den Fall Schritt für Schritt zu lösen. Dazu braucht ihr nur euer Smartphone. Ihr könnt beispielsweise zu einem Mord, Überfall, einer Entführung oder einem anderen spannenden Fall ermitteln. Ihr seid ohne Guide oder Spielleitung draußen unterwegs und geht als Team durch die gewählte Stadt, um Rätsel an verschiedenen Stationen zu lösen. Habt ihr die richtige Lösung herausgefunden, erhaltet ihr dafür weitere Hinweise zur Tat im Online-Chat mit der Einsatzzentrale. An jeder Station erfahrt ihr so etwas mehr über den Fall. Ihr entscheidet dabei selbst, welchen Spuren ihr zuerst folgen wollt. Durch gemeinsames Überprüfen und Kombinieren klärt ihr nach und nach euren Fall auf.
Habt ihr herausgefunden, wer die Tat begangen hat, verhaftet ihr die Person direkt im Online-Spiel auf eurem Smartphone. Liegt ihr richtig, erhaltet ihr die Auflösung des Falls und könnt selbst überprüfen, wie gut ihr ermittelt habt. Verhaftet ihr versehentlich die falsche Person, habt ihr eine weitere Chance.
Krimi-Trails in Bamberg: Hexenjagd und Brautjungfer-Tod
Mit einer Dauer von etwa drei Stunden verbinden die Krimi-Trails in Bamberg lokale Schauplätze mit packenden Geschichten, die von Mord bis Bedrohung reichen. Sie sind ideal für Familien, Freunde oder auch besondere Anlässe wie Junggesellenabschiede. Durch die Mischung aus Rätselspaß und Stadterkundung bieten sie ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Teamwork und Kombinationsgabe gefragt sind. Die Gruppe löst mysteriöse Fälle - etwa auf dem "Krimi-Trail Bamberg: Hexenjagd". Hier dreht sich alles um eine moderne Hexenjagd, bei der zwei Frauen bedroht wurden, und der Täter es bei Nasrin offenbar ernst meint. Die Teilnehmer müssen Rätsel lösen und Hinweise finden, um Nasrins Sicherheit zu gewährleisten. Der Trail dauert etwa drei Stunden und startet in der Kleberstraße.
Ein besonderes Highlight ist der "Krimi-Trail Bamberg Junggesellenabschied", bei dem ein Polterabend durch den plötzlichen Tod einer Brautjungfer gestört wird. Die Teilnehmer müssen die Feiernden befragen und die Ereignisse rekonstruieren, um den Täter oder die Täterin zu entlarven. Alle Trails in Bamberg sind für Gruppen von bis zu fünf Personen ausgelegt und kosten 39 Euro pro Gruppe, wobei jede weitere Person 7,80 Euro zusätzlich kostet. Die Trails laden dazu ein, Bamberg auf eine spannende und interaktive Weise zu entdecken.