Druckartikel: Die 13 besten Kletterparks in Franken: Adrenalinkick garantiert

Die 13 besten Kletterparks in Franken: Adrenalinkick garantiert


Autor: Sandro Frank

Betzenstein, Montag, 07. Juli 2025

Du bist auf der Suche nach einem Kletterspot? Dann können wir dir diese fränkischen Kletterparks ans Herz legen. Hier erfährst du, wo die besten Parks sind und auch alle notwendigen Infos wie Öffnungszeiten, Adresse oder Eintrittspreise.
Du stehst auf Abenteuer in der Höhe, Parcours und den gesunden Mix aus Sport in der Natur? Dann rein in den Gurt und los: Hier findest du die besten Kletterparks in Franken.


  • Ranking um die besten Kletterparks Deutschlands: Fit Reisen hat 224 Kletterwälder, Hochseilgärten und andere Outdoor-Kletterparks untersucht
  • Frankens beste Kletterparks: in diesem Franken-Ranking findest du die besten Kletterspots in deiner Nähe
  • Waldklettergärten, Freizeitparks und Klettewälder: Das sind Frankens besten Kletteraprks
  • Auf einem Blick: Informationen zum Kletterpark und Kontaktdaten wie Adresse, Preise und Öffnungszeiten 

Der Sommer verabschiedet sich langsam, doch für Kletterbegeisterte beginnt jetzt die beste Zeit des Jahres: der Herbst. Die angenehm kühleren Temperaturen und die oft noch sonnigen Tage bieten perfekte Voraussetzungen für Outdoor-Abenteuer – ob in der fränkischen Natur, Outdoor-Kletterparks oder in einer der vielen Boulder- und Kletterhallen der Region. Wer diesen Herbst auf der Suche nach den besten Kletterspots ist, kann sich freuen. In einer umfangreichen Recherche hat der Reiseveranstalter Fit Reisen über 200 deutschlandweite Kletterspots unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Auf Grundlage dieser Daten haben wir für Franken ein Kletterpark-Ranking erstellt, sodass du hier eine detailreiche Liste der spannendsten und schönsten Kletterparks Franken durchstöbern kannst. 

Das Ranking um die besten Kletterspots Deutschlands – so wurde bewertet 

Wenn du dich für besondere Kletterspots interessierst, dann ist das neue Ranking von Fit Reisen, dem führenden Reiseveranstalter für Wellness-, Sport- und Gesundheitsreisen, genau das Richtige für dich. Es umfasst insgesamt über 600 Kletterspots, welche anhand über 260.000 Bewertungen in einem Ranking zusammengefasst sind. Darunter sind nicht nur typische Kletterhallen und Kletterparks, sondern auch malerische Naturklettergebiete und besondere Kletterorte wie Unterführungen und historische Brücken.

Video:




Für dieses umfassende Ranking hat Fit Reisen alle rund 10.000 Städte und Gemeinden im Land auf potenzielle Kletterdestinationen hin analysiert. Zunächst wurden jene Orte herausgefiltert, die ein relevantes Suchvolumen für das Thema "Klettern" aufwiesen. Daraufhin erfolgte eine detaillierte Untersuchung der Klettermöglichkeiten an diesen Standorten, darunter Kletterhallen, Kletterparks und natürliche Klettergebiete. Es wurden ausschließlich Kletterspots in das Ranking aufgenommen, die mindestens 50 Bewertungen auf Google bekommen hatten. 

Die Einzelauswertung der besten Kletterparks umfasst 224 Kletterwälder, Hochseilgärten und andere Outdoor-Kletterparks. Allgemein ergab das Ranking für die Region Franken, dass sich insbesondere die Fränkische Schweiz sowie die Städte Nürnberg und Erlangen im deutschlandweiten Vergleich besonders gut zum Klettern anbieten. Um dir eine bessere Übersicht der verschiedenen Kletterparks in Franken zu bieten, haben wir auf Grundlage der deutschlandweiten Platzierung und anhand der Daten von Fit Reisen ein eigenes Ranking erstellt. Hier siehst du genau, wo sich in deiner Nähe die besten Kletterparks befinden.

#1: Der Kletterwald Weiherhof in Zirndorf

Der Kletterwald Weiherhof hat im deutschlandweiten Ranking auf den 12. Platz erreicht und hat zudem unter den fränkischen Kletterparks die beste Platzierung erhalten. Der Park bietet ein abwechslungsreiches Klettererlebnis für alle Altersgruppen. Mit verschiedenen Parcours, die unterschiedliche Schwierigkeitsstufen abdecken, ist für jeden Kletterbegeisterten etwas dabei – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Zwischen den Bäumen in luftiger Höhe können Besucher ihre Geschicklichkeit und Balance auf Seilbrücken, Schaukeln und Seilrutschen unter Beweis stellen.

Besonders hervorzuheben sind die langen Seilrutschen und der Panorama-Parcours, die nicht nur sportliche Herausforderungen bieten, sondern auch spektakuläre Ausblicke ermöglichen. Der Kletterwald Weiherhof ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Gruppen oder alle, die sich in der Natur aktiv erholen möchten.

Kontaktdaten auf einem Blick: 

  • Adresse: Banderbacher Str. 301, 90513 Zirndorf, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Freitag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 19 Uhr, Donnerstag von 14 bis 19 Uhr, Dienstag und Mittwoch geschlossen (Saison- und Ferienöffnungszeiten beachten)
  • Preise: Erwachsene: ca. 24 €, Jugendliche (bis 17 Jahre): ca. 120€, Kleinkinder 9€, Kinder (unter 12 Jahre) 17€
  • Website: Kletterwald Weiherhof

#2: Der Freizeitpark und Abenteuerwerkstatt in Betzenstein

Während die Abenteuerwerkstatt in Betzenstein im Deutschland-Ranking den 20. Platz erreicht hat, erreicht er im fränkischen Vergleich die zweitbeste Platzierung. Die Abenteuerwerkstatt Betzenstein bietet actionreiche Erlebnisse in der Natur. Neben Klettermöglichkeiten gibt es hier auch Aktivitäten wie Bogenschießen und Teambuilding-Events.

Buch-Tipp: Kletterführer Franken - Guidebook 

Die Werkstatt ist besonders für Gruppen geeignet, die gemeinsam ihre Grenzen austesten möchten. Auch für Kindergeburtstage oder Schulausflüge ist die Abenteuerwerkstatt perfekt. Erfahrene Guides begleiten die Aktivitäten, sodass Sicherheit und Spaß garantiert sind.

Kontaktdaten auf einem Blick: 

  • Adresse: Freizeitpark Hauptstraße, am Freibad 68, 91282 Betzenstein, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung (buchbar für Gruppen und Events)
  • Preise: Erwachsene 3h ab 25€, Jugendlicher 3h ab 20€, Kind 3h ab 13€
  • Website: Abenteuerwerkstatt Betzenstein

#3: Der Abenteuerwald Enderndorf bei Spalt 

Der Abenteuerwald hat im Ranking von Fit Reisen den 39. Platz erreicht. Im Franken-Ranking sogar den 3. Platz.  Der Abenteuerwald Enderndorf in Spalt bietet ein vielseitiges Klettererlebnis direkt am malerischen Igelsbachsee und Brombachsee. Die verschiedenen Parcours, die zwischen den Bäumen gespannt sind, bieten Kletterspaß für alle Schwierigkeitsgrade. Besonders beeindruckend sind die Seilrutschen, die über die Landschaft und den See führen – ein echtes Highlight für alle, die den Nervenkitzel in luftiger Höhe lieben.

Anfänger finden hier genauso ihren Spaß wie erfahrene Kletterer, und für die Kleinsten gibt es spezielle Kinderparcours. Neben dem sportlichen Aspekt ist es vor allem die wunderschöne Natur, die den Abenteuerwald zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Auch für Wanderer und Spaziergänger gibt es rund um den Brombachsee viele Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.

Kontaktdaten auf einem Blick: 

  • Adresse: Zum Igelsbachsee 1, 91174 Spalt, Deutschland
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr (je nach Saison)
  • Preise: Kinder unter 1,40m Größe 16€, unter 16 Jahre 20€, ab 16 Jahre 23€
  • Website: Abenteuerwald Enderndorf

#4: Der Kletterwald Spessart in Heigenbrücken 

Deutschlandweit auf Platz 52, schafft es der Kletterwald Spessart hier auf den 4. Platz. Der Kletterwald Heigenbrücken liegt idyllisch im Naturpark Spessart und bietet ein spannendes Kletterabenteuer für alle Altersgruppen. Mit seinen zahlreichen Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Strecken – ist für jeden Kletterfan etwas dabei. Besonders reizvoll ist die Umgebung: Der Waldpark lädt mit seiner dichten Natur und frischen Waldluft zu ausgiebigen Klettertouren ein.

Amazon-Tipp: Komplettset aus Chalkbag, Chalk Ball und Boulder Bürste

Für die Mutigen gibt es lange Seilrutschen und spannende Hindernisse, die Geschick und Ausdauer fordern. Außerdem gibt es spezielle Kinderparcours, die auch den Jüngsten ein sicheres Klettererlebnis garantieren. Für Wanderer gibt es rund um den Kletterwald viele Wege, um die schöne Landschaft des Spessarts zu erkunden.

Kontaktdaten auf einem Blick: 

  • Adresse: Am Wildpark, 63869 Heigenbrücken, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr, Freitag von 13 bis 18 Uhr (Saisonöffnungszeiten beachten)
  • Preise: Erwachsene 25€, Jugendliche (12-17 Jahre) 22€,  Kinder unter 12 Jahre 19€, Kinderparcours 14€
  • Website: Kletterwald Heigenbrücken

#5: Der Kletterwald Veilbronn bei Heiligenstadt in Oberfranken 

Im Deutschland-Ranking hat es der Kletterwald auf den 68. Platz geschafft und hier im Franken Ranking unter die Top 5. Der Kletterwald Veilbronn liegt idyllisch am Waldrand und bietet Abenteuerlustigen jeden Alters ein aufregendes Klettererlebnis inmitten der Natur. Verschiedene Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden laden zum Kraxeln und Balancieren in luftigen Höhen ein. Ein Highlight des Parks ist der atemberaubende Blick über das Wiesenttal, der beim Klettern zwischen den Bäumen genossen werden kann.

Mit Kletterrouten von leicht bis schwer ist für jedes Können und Alter etwas dabei – ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Besonders spannend sind die Zip-Lines, die für den zusätzlichen Adrenalinkick sorgen. Auch für Kinder gibt es spezielle Parcours, sodass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.

Kontaktdaten auf einem Blick: 

  • Adresse: Veilbronn 17, 91332 Heiligenstadt in Oberfranken
  • Öffnungszeiten: Saisonabhängig, in der Regel von April bis Oktober; täglich 10 bis 18 Uhr (Wochenenden, Ferien, Feiertage)
  • Preise: Erwachsene 20 €, Studenten und Azubis 18€, Jugendliche (12 bis 17 Jahre) 17€, Kinder 15€
  • Website: Kletterwald Veilbronn

#6: Der Kletterwald im Freizeitland Geiselwind 

 Während es der Geiselwinder Kletterwald deutschlandweit auf den 68. Platz geschafft hat, kann man sich im Franken-Ranking über den 6. Platz freuen. Im Kletterwald Geiselwind, der direkt im Freizeitland Geiselwind liegt, erwartet Besucher ein sportliches Abenteuer hoch in den Bäumen. Der Park bietet Kletterspaß für Groß und Klein, mit Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Von Einsteiger- bis Profi-Parcours – jeder Kletterer findet hier eine Herausforderung, die seinen Fähigkeiten entspricht. Highlight des Parks ist der fantastische Blick über den fränkischen Wald, den man während des Kletterns genießt.

Zuverlässiger Schutz: Hochwertiges und kompaktes Salewa Klettersteigset  

Ob Mutige, die sich an die Seilbahnen wagen, oder Familien mit Kindern, die auf niedrigen Höhen erste Klettererfahrungen sammeln – der Kletterwald bietet Abwechslung und Spaß für alle Altersgruppen. Für den Nervenkitzel sorgen spannende Hindernisse und lange Seilrutschen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Scheinfelder Straße 21, Auf Freigelände hinter Hotel-Strohofer, 96160 Geiselwind
  • Öffnungszeiten: Onlinereservierung erforderlich, aktuelle Öffnungsseiten im Buchungskalender der Website
  • Preise: verschiedene Preiskategorien nach Farbe und nach Alter gestaffelt 
  • Website: Freizeitland Geiselwind – Kletterwald

#7: Der Kletter- und Erlebnispark Kreuzberg bei Bischofsheim in der Rhön

Im deutschlandweiten Ranking auf dem 84. Platz gelandet, erreicht der Kletter- und Erlebnispark Kreuzberg hier den 7. Platz. Der Kletter- und Erlebnispark Kreuzberg ist ideal für Outdoor-Begeisterte, die eine Mischung aus Klettern und Naturerlebnis suchen. Eingebettet in die malerische Rhön-Region bietet der Park eine Vielzahl an Kletterrouten und Herausforderungen für jedes Niveau. Ob du dich an den Seilparcours oder an die schwindelerregenden Kletterstationen wagst – der Park sorgt für reichlich Adrenalin und Spaß.

Der Kreuzberg, bekannt für seine Wanderwege und atemberaubenden Ausblicke, rundet das Abenteuer perfekt ab. Mit unterschiedlichen Parcours, die speziell auf Kinder, Anfänger und erfahrene Kletterer ausgelegt sind, ist der Park ein Highlight für Familien und Gruppen. Auch Seilrutschen und ein Kletterturm gehören zum Repertoire, sodass der Abenteuerspaß keine Grenzen kennt.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Neustädter Haus 1, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig, täglich von 10 bis 18 Uhr, Montag und Donnerstag geschlossen 
  • Preise: Erwachsene (ab 18 Jahre) 20 €; Jugendliche (13 – 17 Jahre) 17 €; Schüler/Azubis/Studenten 17 €
    Kinder (6 – 12 Jahre) 14 €, Familientickets möglich
  • Website: Kletterpark Kreuzberg

#8: Der Waldklettergarten Banz bei Bad Staffelstein

Im durchschnittlichen Mittelfeld des deutschlandweiten Rankings gelandet, darf sich der Waldklettergarten im Franken-Ranking auf einen Platz unter den Top 10 freuen. Der Waldklettergarten Banz in Bad Staffelstein bietet eine großartige Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung. Direkt am Fuße des Klosters Banz gelegen, können Besucher hier inmitten von hohen Bäumen und frischer Waldluft verschiedene Kletterparcours meistern. Die besondere Lage in der Region Oberfranken bietet Wanderern und Naturliebhabern zudem zahlreiche Möglichkeiten, den Tag aktiv zu gestalten.

Vielfältige Kletterrouten und spannende Herausforderungen Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener – im Waldklettergarten Banz kommen alle auf ihre Kosten. Verschiedene Parcours, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen, garantieren Spaß für jeden. Besonders beliebt sind die Zip-Lines und Seilbrücken, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügen und für jede Menge Action sorgen.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Am Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig, täglich von 10 bis 19 Uhr, Montag geschlossen 
  • Preise: 3h Tarife: Erwachsene (ab 16 Jahre) 22€, Kinder / Schüler / Azubis / Studenten 18 €, Familienticket 52€
  • Website: Waldklettergarten Banz

#9: Der Kletterwald in Rothenburg ob der Tauber

Beim Ranking von FitReisen hat es der Kletterwald auf Platz 130 geschafft. Der Kletterwald Rothenburg ob der Tauber bietet ein spannendes Abenteuer in der Natur für alle Altersgruppen. In den Wäldern rund um Rothenburg ob der Tauber kannst du verschiedene Kletterparcours erleben, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Die Parcours sind oft nach Schwierigkeitsgrad und Höhenlagen gegliedert, sodass du je nach Mut und Können wählen kannst.

Neben den Kletterelementen gibt es häufig auch Seilrutschen und andere Herausforderungen, die für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen. Der Kletterwald ist eine tolle Möglichkeit, um die Natur zu genießen und gleichzeitig körperlich aktiv zu sein. Vergiss nicht, vorher die Öffnungszeiten und eventuell erforderliche Reservierungen zu überprüfen. 

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Von Rothenburg Richtung Schrozberg fahren, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Öffnungszeiten siehe Onlinebuchung
  • Preise: Erwachsene (ab 16 Jahre) 25€, Jugendliche (9 bis 15 Jahre) 21 €, Kinder (5 bis 8 Jahre) 17€
  • Website: kletterwald-rothenburg.de

#10: Der Hochseilgarten Frankenturm in Eibelstadt 

Der Hochseilgarten Frankenturm in Eibelstadt hat im Fit Reisen Ranking den Platz 139 belegt und bietet ein spannendes Klettererlebnis in luftiger Höhe. Inmitten der Natur kannst du verschiedene Kletterparcours meistern, die Herausforderungen für alle Schwierigkeitsgrade bieten. Die 60 Kletterstationen sind sicher und abwechslungsreich gestaltet, mit Seilrutschen, Hängebrücken und Kletterelementen.

Ideal für Abenteuerlustige jeden Alters, fördert der Hochseilgarten Teamarbeit und Selbstvertrauen. Vor dem Besuch empfiehlt es sich, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise auf der Website zu überprüfen und eventuell eine Reservierung vorzunehmen.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Am Sportpark 5, 97246 Eibelstadt, Deutschland
  • Öffnungszeiten: saisonbedingt, Juni bis September: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr, ab Oktober mit Voranmeldung
  • Preise: Erwachsene 25€, Schüler / Studenten / Rentner 22€, Jugendliche 19€, Kinder 16€
  • Website: hochseilgarten-frankenturm.de

#11: Der Kletterpark am Untreusee in Hof 

Hier auf Platz 11, erreichte der Kletterpark am Untreusee im Deutschland-Ranking Platzierung 156. Der Kletterpark Untreusee in Selb bietet ein abwechslungsreiches Abenteuer in der Natur. Hier kannst du in verschiedenen Parcours, die von leichten bis herausfordernden Elementen reichen, deine Kletterfähigkeiten testen. Der Park umfasst 9 Parcours und über 100 Stationen, darunter Seilrutschen, Hängebrücken und Kletterwände, die sicher und spannend gestaltet sind.

Besonders für Familien und Gruppen ist der Kletterpark ideal, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und den Nervenkitzel in der Höhe zu erleben. Die Anlage legt großen Wert auf Sicherheit und bietet professionelle Einweisung. Vor dem Besuch ist es ratsam, die Website zu prüfen, um aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen zu erhalten.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Freizeitpark Untreusee, 95032 Hof, Deutschland
  • Öffnungszeiten: aktuell am Wochenende von 10 bis 18:30 geöffnet
  • Preise: Erwachsene 21€, Kinder (bis 17 Jahre) 19€, Kinder (bis 13 Jahre) 17€
  • Website: kletterpark-untreusee.dekletterpark-untreusee.de

#12: Der Kletterwald in Schweinfurt

Im deutschlandweitem Ranking belegt der Schweinfurter Klettterwald Platz 171. Doch auch der Kletterwald Schweinfurt bietet ein aufregendes Klettererlebnis inmitten der Natur. Mit verschiedenen Parcours, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Höhenlagen bieten, ist für jeden etwas dabei. Die Attraktionen umfassen Seilrutschen, Hängebrücken und anspruchsvolle Kletterelemente, die sicher und abwechslungsreich gestaltet sind.

Amazon-Tipp: MonkeyTail - Tragbares Hängebrett  

Ideal für Familien, Freunde und Abenteuerlustige, fördert der Kletterwald Teamarbeit und persönliche Herausforderungen. Vor dem Besuch empfiehlt es sich, aktuelle Öffnungszeiten und Preise auf der Website zu überprüfen und eventuell eine Reservierung vorzunehmen.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Am Baggersee 6, 97424 Schweinfurt, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, Montag von 10 bis 14 Uhr, Dienstag von 12 bis 17 Uhr, Mittwoch geschlossen
  • Preise: Erwachsene 21€, Jugendliche 18€, Kinder 15€, Mini 8€
  • Website: kletterwald-schweinfurt.de

#13: Der Waldseilpark Rummelsberger in Schwarzenbruck

Inmitten des Nürnberger Landes gelegen, bildet der Waldseilpark einen weiteren abenteuerlichen Kletterpark. Der Waldseilpark Rummelsberger in Schwarzenbruck bietet ein spannendes Kletterabenteuer in natürlicher Umgebung. Die Anlage umfasst verschiedene Parcours mit Seilrutschen, Hängebrücken und Kletterelementen, die für unterschiedliche Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade geeignet sind.

Besonders für Familien und Gruppen geeignet, ermöglicht der Park das Testen von Geschicklichkeit und Mut. Die Sicherheit der Besucher steht an oberster Stelle, und es wird eine professionelle Einweisung angeboten. Vor dem Besuch ist es ratsam, die Website zu überprüfen, um aktuelle Öffnungszeiten und Preise zu erfahren und gegebenenfalls eine Reservierung vorzunehmen.

Kontaktdaten auf einem Blick:

  • Adresse: Rummelsberg 61, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
  • Öffnungszeiten: saisonbedingt, Samstag und Sonntag von 10 - 19 Uhr, Feiertage von 10 - 19 Uhr
  • Preise: Erwachsene 20€, Ermäßigte 18€, Jugendliche (12 bis 17 Jahre) 16,50€, Kinder (6 bis 11 Jahre) 13€
  • Website: waldseilpark-rummelsberger.de

Weitere Empfehlungen zu Unterkünften und Urlaub:

Buchtipp: Bruckmann Wanderführer - Entdeckertouren Fränkische Schweiz
Artikel enthält Affiliate Links