Fränkische Schweiz: Hier können Paare romantisch heiraten
Autor: Christoph Wiedemann
Reifenberg, Mittwoch, 25. Dezember 2019
In der Fränkischen Schweiz gibt es unzählige Orte, an denen Ehepaare ihre Hochzeit feiern können. Wir haben einige Locations befragt, wie hoch die Nachfrage ist.
Die Musik erklingt, das Publikum stoppt die Unterhaltungen. Alle Köpfe drehen sich nach hinten um: Die Braut gleitet zum Altar. So sieht wohl der Traum der meisten Hochzeitspaare aus - bleibt nur die Frage: Wo soll dieses Szenario gelebt werden? Die Fränkische Schweiz gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Frankens. Infos und Tipps zu Ausflugszielen gibt es hier.
Viele Paare entscheiden sich für eine Heirat in der Fränkischen Schweiz. Der Fränkische Tag hat bei einigen Hochzeitslocation nachgefragt, wie ausgebucht sie wirklich sind - und was eine Heirat dort so romantisch macht.
Heiraten in der Fränkischen Schweiz: Die Termine sind begrenzt
Mit einem Blick über die Fränkische Schweiz kann die Vexierkapelle in Reifenberg punkten. Die Kapelle ist nicht nur bei der Facebook-Umfrage des Fränkischen Tags einer der beliebtesten Orte einer kirchlichen Trauung. Doch wer in der Kapelle bei Weilersbach heiraten möchte, muss schnell sein, denn die Termine sind begrenzt.
Maximal zehn auswärtige Trauungen werden vergeben, also für Paare, die nicht der Kirchengemeinde Kirchehrenbach angehören. "Wir haben jetzt schon Termine für 2020", erklärt Nadin Beer-Rohatsch von der Kirchengemeinde. Es gilt die Devise: Wer zuerst kommt, malt zuerst.
"Anfragen gibt es mehr als genug", sagt Beer-Rohatsch, so dass sich nicht alle Paare das Ja-Wort in der Vexierkapelle geben können. Begehrt ist die Kapelle wegen der "wunderbaren Hochzeitsidylle", weiß Pfarrer Oliver Schütz. Mesner Martin Kraus bringt es auf den Punkt: "Die Leute verlieben sich in die Kapelle." Er erinnert sich an Paare, die über hundert Kilometer entfernt von Reifenberg wohnen und trotzdem dort geheiratet haben - wegen der Kapelle.
Große Wahl an Locations in der Fränkischen Schweiz
Die Qual der Wahl haben Hochzeitspaare, die auf der Suche nach einer Hochzeitslocation sind. Nach Meinung der FT-Facebook-Nutzer bietet das Schloss Jägersburg in Bammersdorf romantisches Ambiente. Die Buchungszahlen in diesem Jahr bestätigen diese Meinung: "Die Samstage von Mai bis September sind mit 22 Buchungen voll", erläutert der Inhaber der Jägersburg, Graf Johannes von Bentzel-Sturmfeder-Horneck.
Begehrt sei das Schloss nicht nur wegen der Location, sondern weil Standesamt oder kirchliche Trauung eingebunden werden können. "Wenn man bei uns heiratet, hat man das gesamte Schloss für sich alleine", stellt der Graf als Besonderheit in den Vordergrund.