An diesen Orten in Franken steigen die legendärsten Partys
Autor: Sandro Frank
Steppach, Samstag, 11. Oktober 2025
Kerwas, Festivals und mehr: Dass in Franken gerne gefeiert wird, ist kein Geheimnis. Wir haben unsere Community nach den legendärsten Partys gefragt - und verraten euch die Antworten.
Wo steigt in Franken die legendärste Party? Genau das wollten wir von unserer Community wissen und haben auf Facebook nachgefragt. Viele von euch haben geantwortet und verraten, welche Feste und Veranstaltungen euch besonders im Gedächtnis geblieben sind. Die Antworten zeigen eine große Vielfalt von traditionellen Kirchweihen über beliebte Stadtfeste bis hin zu echten Kultveranstaltungen.
Wir haben die meistgenannten Partys für dich zusammengestellt und stellen sie im Folgenden genauer vor. Vielleicht entdeckst du dabei deinen eigenen Favoriten wieder oder bekommst Lust auf ein neues Event. Übrigens: In unserem Veranstaltungskalender siehst du alle großen Events in Franken auf einen Blick. Unter Feste & Partys findest du sogar noch mehr Details.
Kerwas mit Kultstatus: Steppach und Oberköst stehen bei unserer Community ganz oben
Die Kerwas in Steppach und Oberköst im Landkreis Bamberg wurden von unserer Community besonders häufig genannt und gehören damit zu den beliebtesten Festen in Franken. In Steppach ist die Kirchweih fest im Dorfleben der Gemeinde Pommersfelden verankert und findet traditionell am Sonntag nach Jakobi (Ende Juli) statt. Nach Bieranstich und Aufstellen des Kirchweihbaums stehen Gottesdienst, Festumzug und geselliges Beisammensein im Mittelpunkt, ehe am Montag das "Bätzen raustanzen“ den Ausklang bildet.
Auch in Oberköst wird die Kirchweih mit großer Begeisterung gefeiert, meist am letzten Oktoberwochenende. Den Auftakt bilden Partynächte und das Aufstellen des Kerwasbaums, ehe am Sonntag der Festumzug durch das Dorf den Höhepunkt setzt. Am Montag klingt das Fest mit Frühschoppen und Musik in geselliger Runde aus.
Bei beiden Kirchweihen übernehmen die örtlichen Vereine und Jugendgruppen Organisation und Ablauf in Eigenregie. In Steppach prägen die "Kärwasburschen" das Bild, während in Oberköst traditionelle Elemente mit modernen Akzenten verbunden werden. So spiegeln die Feste zugleich Heimatverbundenheit und eine lebendige Feierkultur in Franken wider. Warum insbesondere Steppach und Oberköst auch als Orte mit besonders starker Dorf-Gemeinschaften gelten, haben wir bereits in einem anderen Artikel für dich zusammengefasst.
Legendäre Stimmung im Kellerwald: Das macht das Annafest so besonders
Zu den Festen, die in unserer Umfrage besonders oft genannt wurden, gehört auch das Annafest in Forchheim. Es zählt zu den größten Volksfesten Oberfrankens und zieht jedes Jahr rund um den Gedenktag der heiligen Anna Ende Juli mehrere Hunderttausend Besucher an. Gefeiert wird inmitten des idyllischen Kellerwalds, der dem Fest seine besondere Atmosphäre verleiht.
Charakteristisch sind die zahlreichen Bierkeller am Hang des Kellerbergs, in denen das eigens gebraute Annafestbier ausgeschenkt wird. Dazu kommen Fahrgeschäfte, Musikprogramme und kulinarische Stände, die für ein abwechslungsreiches Erlebnis sorgen. So verbindet das Fest Brautradition mit moderner Volksfeststimmung. Die schönsten Eindrücke vom Eröffnungstag des Annafests in Forchheim findest du in unserer Bildergalerie.