"El Hotzo": RTL schickt fränkischen Satiriker nach umstrittenen Trump-Post durch die USA
Autor: Agentur dpa, Isabel Schaffner
Franken, Dienstag, 05. November 2024
Der Satiriker "El Hotzo" ist in einer neuen TV-Doku mit Jan Böhmermann zu sehen. Darin begibt sich der gebürtige Oberfranke nach seinem viel kritisierten Statement infolge des Attentats auf Donald Trump auf eine scheinbare "Vergebungs-Reise".
Nach dem Attentat auf den ehemaligen amerikanischen Präsidenten Donald Trump sorgte der ursprünglich aus Oberfranken kommende Satiriker Sebastian Hotz alias "El Hotzo" für breite Empörung. Auf X führte er die Gemeinsamkeit des "letzten Busses" und Trump aus seiner Sicht aus. Beide seien "leider knapp verpasst" worden - versehen mit einem Shakehands-Emoji. Dies ergänzte er in einem Kommentar: "Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben".
Die ARD beendete daraufhin die Zusammenarbeit und sein Auftritt in Nürnberg wurde abgesagt. Seit Montag (3. November 2024) ist er nun bei RTL+ in der neuen Dokumentation "I'm sorry, Mr. President - Der tiefe Fall des El Hotzo" zu sehen. Das Projekt begleitet laut RTL "den 28-jährigen Industriekaufmann bei einer unkonventionellen Reise durch die USA, um für seinen schrecklichen Fauxpas einzustehen und sich bei jedem einzelnen Amerikaner zu entschuldigen. Persönlich!"
"Amerika hasst uns": Fränkischer Satiriker "El Hotzo" muss sich in Doku für Trump-Post entschuldigen
Satiriker Jan Böhmermann schicke den Internetstar persönlich auf "Vergebungs-Reise" in die USA, wie der Privatsender der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Im Trailer verurteilt Böhmermann den weinenden Hotz für "geschmacklose Witze über Präsidenten anderer Länder". Vorwurfsvoll führt er fort: "Für zwei Dinge ist Deutschland in der Welt bekannt. Erstens unser guter Humor, zweitens unsere Gewaltlosigkeit [...]. Und du beschmutzt beides. [...] Amerika hasst uns."
Video:
Ziel der Mission ist laut RTL ein persönliches Treffen mit dem US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Der Sender sprach von einem "satirischen Blickwinkel". Hotz war früher Gag-Schreiber für Böhmermann. Dieser ist bekannt durch seine Freitagabend-Satireshow "ZDF Magazin Royale" im öffentlich-rechtlichen ZDF und seinen Spotify-Podcast "Fest & Flauschig" mit Sänger Olli Schulz.
Hinter dem neuen Doku-Projekt steht die Produktionsfirma Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld, die unter anderem auch für Böhmermanns ZDF-Satireshow zuständig ist.
"El Hotzos" Wurzeln liegen in Oberfranken: In Forchheim geboren, im Kreis Bamberg aufgewachsen
Sebastian Hotz alias "El Hotzo" wurde 1996 in Forchheim geboren und wuchs im Dorf Traindorf im Landkreis Bamberg auf. Nach dem Besuch des Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt absolvierte er ein duales BWL-Studium in Erlangen und Nürnberg.
2023 gewann der er eine Auszeichnung beim Bayerischen Kabarettpreis und veröffentliche im selben Jahr seinen Debütroman "Mindset".