Gewitterwarnung für Franken: Nur noch eine Region betroffen
Autor: Stefan Lutter
Franken, Dienstag, 18. Juni 2024
Die Wetterwarnungen reißen nicht ab: Der Deutsche Wetterdienst hat auch für den heutigen Dienstag neue Warnmeldungen veröffentlicht. In Teilen Frankens drohen demnach auch am Abend Gewitter.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Dienstag, 19. Juni 2024, in Teilen Frankens vor starken Gewittern. Aktuell ist nur noch eine Unwetterwarnung für den äußersten Nordwesten Frankens aktiv..
Damit hat sich die aktuelle Wettervorhersage des fränkischen Wetterexperten Stefan "Wetterochs" Ochs bestätigt - zumindest teilweise. Ochs hatte angekündigt, dass der Dienstag mit Gewittern beginnen könnte. Danach werde es sonnig bei 30 Grad. Nachmittags lockert die Wolkendecke zunehmend auf und die Sonne zeigt sich immer mehr. Auch der Deutsche Wetterdienst hatte bereits am Montag prophezeit, dass "im nördlichen Franken einzelne, teils kräftige Gewitter möglich" seien.
Aktuelle Unwetterwarnungen für Franken: Obacht vor Gewittern
Vor allem am Nachmittag hat es in mehreren fränkischen Regionen mächtig gekracht. In einigen Gebieten, darunter auch in den oberfränkischen Kreisen Coburg und Kronach, wurde vom Wetterdienst sogar die zweithöchste Warnstufe (3 von 4) aufgerufen. Am Abend spricht der DWD allerdings nur noch eine amtliche Unwetterwarnung aus, die voraussichtlich bis 20.30 Uhr gelten soll.
Diese Region in Franken ist betroffen (Stand: 19.43 Uhr):
- Kreis und Stadt Aschaffenburg (Warnstufe 2 von 4)
Der Wetterdienst gibt eigene Handlungsempfehlungen, sobald er die zweithöchste Warnstufe 3 von 4 ausspricht. Demnach bestehen Gefahr für Leib und Leben durch Blitzschlag und verbreitet umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste und andere, auch große Objekte. Zudem warnt die Organisation vor herabfallenden Ästen, Dachziegeln, Schäden an Gebäuden, rasche Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern, verbreitetes Aquaplaning auf der Straßen, mögliche Erdrutsche und Hagelschlag.
Laut DWD-Vorhersage seien ab dem Nachmittag im nördlichen Franken einzelne starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde möglich. Hinzu kämen stürmische Böen um 70 Kilometer pro Stunde und Hagel. Vereinzelt seien "unwetterartige Gewitter mit schweren Sturmböen um 100 km/h, heftigem Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit und größerem Hagel nicht ausgeschlossen".