Wohin mit dem Tannenbaum? Das sind die Christbaum-Sammelaktionen im Landkreis Forchheim
Autor: Ronald Heck
Forchheim, Dienstag, 08. Januar 2019
Am Wochenende holen wieder viele Feuerwehren und Vereine im Kreis Forchheim die ausgedienten Christbäume ab und sammeln für einen guten Zweck.
Am Samstag, 12. Januar, ziehen wieder vielerorts Freiwillige durch die Gemeinden im Kreis Forchheim und sammeln alte Christbäume. Die abgeleerten Weihnachtsbäume müssen vormittags vor dem Haus platziert werden. Die ehrenamtlichen Helfer freuen sich über eine Spende.
Also nicht vergessen, den Christbaum am Samstagvormittag rechtzeitig vor die Haustür zu stellen!
Forchheim Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) sammelt in Forchheim wieder mit über 50 Freiwilligen. Gleichzeitig werden die Anwohner um Spenden gebeten. Der Erlös kommt dem "Zwei-Fünf-Projekt" aus Forchheim zum Bau einer Berufsschule in Uganda und der Stadtmission Nürnberg zugute. Auch die Jugendgruppe und die Aktiven der Feuerwehr Forchheim beteiligen sich.
Buckenhofen In Buckenhofen und Forchheim-West sammelt die Jugend des SV Buckenhofen wieder ab 10 Uhr. Über eine kleine Spende für die Jugendarbeit würden sich die jungen Sammler sehr freuen.
Reuth Am Samstag ist auch die Reuther Fußballjugend wieder ab circa 9. 30 unterwegs. Die weiblichen und männlichen Nachwuchskicker der SpVgg Reuth holen die aussortierten Bäume in den einzelnen Straßen des Stadtteils kostenlos ab und würden sich über eine kleine Spende für die Jugendkasse sehr freuen.
Kersbach Die Jugendfeuerwehr Kersbach startet ihre Christbaumsammlung ab 13 Uhr. Bis dahin einfach den Christbaum vor dem Haus bereitstellen. Über eine Spende für die Jugendarbeit würde sich die Feuerwehr freuen.